Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsförderung durch Gesundheit
Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule, Gesundheitsforschung
Taschenbuch von Peter Paulus
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:

I. Einleitung
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule

II. Ausgangslagen
Tina Hascher und Christine Winkler-Ebner: Gesundheit und Bildung von Kindern und Jugendlichen
Andreas Krause, Lilian Meder, Anja Philipp und Heinz Schüpbach: Gesundheit, Arbeitssituation und Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte
Lutz Schumacher: Schule als Organisation. Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule

III. Konzeptionen und Qualitäten
Britta Michaelsen-Gärtner und Heinz Witteriede: Schulische Gesundheitsinterventionen und Qualitätsentwicklung. Ein systematischer Überblick
Thomas Kliche: Qualitätssicherung: Konzeptionen und Praxisstrategien

IV. Strategien
Gerold Brägger und Norbert Posse: Entwicklung guter gesunder Schulen
Bernhard Sieland und Helmut Heyse: Gesundheit der Lehrkräfte für die Qualität professionellen Handelns
Heinz Hundeloh: Gesundheitsmanagement. Qualitäts- und gesundheitsorientiertes Schulleitungshandeln
Toni Faltermaier: Gesundheitsbildung im Setting Schule: Salutogenetische Strategien
Peter Paulus: Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Schulen. Nationale und internationale Entwicklungen
Louise Rowling: Perspektiven schulischer Gesundheitsförderung im Setting-Ansatz. Erfolge und Erfolgsfaktoren
Peter Paulus und Günther Gediga: [...]. Bericht über erste Ergebnisse der Evaluation eines Programms zur Förderung der guten gesunden Schule

V. Kontexte
Rüdiger Meierjürgen: "Die gute gesunde Schule" aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen. Aufgaben und Handlungsfelder
Thomas Altgeld: Nur ein Randthema im Bildungsbereich? Schulische Gesundheitsförderung im Kontext der Bildungs-, Jugend- und Gesundheitspolitik
Brigitte Mohn: Strategische Partnerschaften in der schulischen Gesundheitsförderung. Die Bedeutung von Stiftungen

VI. Resümee
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit: Konsequenzen

Serviceteil: Link-Liste
Die Autorinnen und Autoren
Aus dem Inhalt:

I. Einleitung
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit. Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule

II. Ausgangslagen
Tina Hascher und Christine Winkler-Ebner: Gesundheit und Bildung von Kindern und Jugendlichen
Andreas Krause, Lilian Meder, Anja Philipp und Heinz Schüpbach: Gesundheit, Arbeitssituation und Leistungsfähigkeit der Lehrkräfte
Lutz Schumacher: Schule als Organisation. Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule

III. Konzeptionen und Qualitäten
Britta Michaelsen-Gärtner und Heinz Witteriede: Schulische Gesundheitsinterventionen und Qualitätsentwicklung. Ein systematischer Überblick
Thomas Kliche: Qualitätssicherung: Konzeptionen und Praxisstrategien

IV. Strategien
Gerold Brägger und Norbert Posse: Entwicklung guter gesunder Schulen
Bernhard Sieland und Helmut Heyse: Gesundheit der Lehrkräfte für die Qualität professionellen Handelns
Heinz Hundeloh: Gesundheitsmanagement. Qualitäts- und gesundheitsorientiertes Schulleitungshandeln
Toni Faltermaier: Gesundheitsbildung im Setting Schule: Salutogenetische Strategien
Peter Paulus: Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Schulen. Nationale und internationale Entwicklungen
Louise Rowling: Perspektiven schulischer Gesundheitsförderung im Setting-Ansatz. Erfolge und Erfolgsfaktoren
Peter Paulus und Günther Gediga: [...]. Bericht über erste Ergebnisse der Evaluation eines Programms zur Förderung der guten gesunden Schule

V. Kontexte
Rüdiger Meierjürgen: "Die gute gesunde Schule" aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen. Aufgaben und Handlungsfelder
Thomas Altgeld: Nur ein Randthema im Bildungsbereich? Schulische Gesundheitsförderung im Kontext der Bildungs-, Jugend- und Gesundheitspolitik
Brigitte Mohn: Strategische Partnerschaften in der schulischen Gesundheitsförderung. Die Bedeutung von Stiftungen

VI. Resümee
Peter Paulus: Bildungsförderung durch Gesundheit: Konsequenzen

Serviceteil: Link-Liste
Die Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783779919773
ISBN-10: 377991977X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paulus, Peter
Redaktion: Paulus, Peter
Herausgeber: Peter Paulus
Auflage: 1/2010
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Peter Paulus
Erscheinungsdatum: 15.11.2010
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 101414345
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783779919773
ISBN-10: 377991977X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paulus, Peter
Redaktion: Paulus, Peter
Herausgeber: Peter Paulus
Auflage: 1/2010
Hersteller: Beltz Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Peter Paulus
Erscheinungsdatum: 15.11.2010
Gewicht: 0,54 kg
Artikel-ID: 101414345
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte