Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle
projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben bereits internationale Erfahrung im Bereich von BIM-Projekten gesammelt, u.a. haben sie bei der Erarbeitung von Besonderen Vertragsbedingungen für BIM (BIM-BVB) mitgewirkt.
NEU in der 2. Auflage:
¿ neue technische Normen für das digitale Planen und Bauen
¿ neue Leistungsbilder für wesentliche Fachdisziplinen der Planung
¿ abgesicherte Standards durch Muster für AIA, BAP, Modellierungsrichtlinien
¿ neues Bauvertragsrecht und BIM
¿ Erfahrungen aus diversen BIM-Projektbeauftragungen
¿ aktuelle Trends zu kollisionsarmer Planung, BIM to field, as-built-Varianten und BIM im FM
KUNDENNUTZEN:
Die Autoren erläutern u.a.
¿ Vertragsabwicklung
¿ Leistungsbeschreibung
¿ Objektplanung und BIM-Koordination
¿ Der BIM-Manager
¿ Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen
¿ HOAI und BIM
¿ Haftungsfragen
¿ Datenschutz und Urheberrecht
¿ Vergaberechtliche Fragen
¿ BIM und das öffentliche Recht
¿ Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB
¿ Vertragsklauseln für Planerverträge
projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben bereits internationale Erfahrung im Bereich von BIM-Projekten gesammelt, u.a. haben sie bei der Erarbeitung von Besonderen Vertragsbedingungen für BIM (BIM-BVB) mitgewirkt.
NEU in der 2. Auflage:
¿ neue technische Normen für das digitale Planen und Bauen
¿ neue Leistungsbilder für wesentliche Fachdisziplinen der Planung
¿ abgesicherte Standards durch Muster für AIA, BAP, Modellierungsrichtlinien
¿ neues Bauvertragsrecht und BIM
¿ Erfahrungen aus diversen BIM-Projektbeauftragungen
¿ aktuelle Trends zu kollisionsarmer Planung, BIM to field, as-built-Varianten und BIM im FM
KUNDENNUTZEN:
Die Autoren erläutern u.a.
¿ Vertragsabwicklung
¿ Leistungsbeschreibung
¿ Objektplanung und BIM-Koordination
¿ Der BIM-Manager
¿ Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen
¿ HOAI und BIM
¿ Haftungsfragen
¿ Datenschutz und Urheberrecht
¿ Vergaberechtliche Fragen
¿ BIM und das öffentliche Recht
¿ Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB
¿ Vertragsklauseln für Planerverträge
Building Information Modeling (BIM) ist weiterhin dabei, das Bauen in Deutschland zu verändern, indem es alle
projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben bereits internationale Erfahrung im Bereich von BIM-Projekten gesammelt, u.a. haben sie bei der Erarbeitung von Besonderen Vertragsbedingungen für BIM (BIM-BVB) mitgewirkt.
NEU in der 2. Auflage:
¿ neue technische Normen für das digitale Planen und Bauen
¿ neue Leistungsbilder für wesentliche Fachdisziplinen der Planung
¿ abgesicherte Standards durch Muster für AIA, BAP, Modellierungsrichtlinien
¿ neues Bauvertragsrecht und BIM
¿ Erfahrungen aus diversen BIM-Projektbeauftragungen
¿ aktuelle Trends zu kollisionsarmer Planung, BIM to field, as-built-Varianten und BIM im FM
KUNDENNUTZEN:
Die Autoren erläutern u.a.
¿ Vertragsabwicklung
¿ Leistungsbeschreibung
¿ Objektplanung und BIM-Koordination
¿ Der BIM-Manager
¿ Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen
¿ HOAI und BIM
¿ Haftungsfragen
¿ Datenschutz und Urheberrecht
¿ Vergaberechtliche Fragen
¿ BIM und das öffentliche Recht
¿ Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB
¿ Vertragsklauseln für Planerverträge
projektrelevanten Daten laufend digital erfasst, verknüpft und dreidimensional abbildet. Die sich daraus ergebenden neuen Formen der Zusammenarbeit, von neuen Verantwortlichkeiten und Pflichten wirken sich direkt auf die rechtlichen Beziehungen der Beteiligten aus. Die Autoren stellen die Problemfelder dar und zeigen Lösungen auf. Sie haben bereits internationale Erfahrung im Bereich von BIM-Projekten gesammelt, u.a. haben sie bei der Erarbeitung von Besonderen Vertragsbedingungen für BIM (BIM-BVB) mitgewirkt.
NEU in der 2. Auflage:
¿ neue technische Normen für das digitale Planen und Bauen
¿ neue Leistungsbilder für wesentliche Fachdisziplinen der Planung
¿ abgesicherte Standards durch Muster für AIA, BAP, Modellierungsrichtlinien
¿ neues Bauvertragsrecht und BIM
¿ Erfahrungen aus diversen BIM-Projektbeauftragungen
¿ aktuelle Trends zu kollisionsarmer Planung, BIM to field, as-built-Varianten und BIM im FM
KUNDENNUTZEN:
Die Autoren erläutern u.a.
¿ Vertragsabwicklung
¿ Leistungsbeschreibung
¿ Objektplanung und BIM-Koordination
¿ Der BIM-Manager
¿ Auswirkung auf Verträge mit ausführenden Unternehmen
¿ HOAI und BIM
¿ Haftungsfragen
¿ Datenschutz und Urheberrecht
¿ Vergaberechtliche Fragen
¿ BIM und das öffentliche Recht
¿ Beispiel eines Projektabwicklungsplans und BIM-BVB
¿ Vertragsklauseln für Planerverträge
Über den Autor
Eschenbruch / Leupertz (Hrsg.)
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXVIII
564 S. |
ISBN-13: | 9783804152915 |
ISBN-10: | 3804152910 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25291000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Eschenbruch, Klaus
Leupertz, Stefan |
Herausgeber: | Klaus Eschenbruch (Prof. Dr.)/Stefan Leupertz (Prof.) |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | Werner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com |
Maße: | 203 x 148 x 32 mm |
Von/Mit: | Klaus Eschenbruch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2019 |
Gewicht: | 0,726 kg |