Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In dieser Arbeit werden Überlegungen angestellt, wie bindungsorientiertes Denken in der "Suchttherapie Chratten" umgesetzt und Verstrickungen in der therapeutischen Beziehung vermieden werden können. Das Ergebnis wird in exemplarischer, tabellarischer Form dargestellt und dient als ein mögliches Arbeitsinstrument. In Teil I wird zum Verständnis von Bindung die Konzeption der Bindungstheorie nach Bowlby erläutert, Bindungsstörungen im Zusammenhang mit Psychopathologie beleuchtet und auf die Verbindung zwischen unsicherem Bindungsstil und dem Risiko einer psychischen Erkrankung hingewiesen. Ferner werden Zusammenhänge zwischen Bindungsstilen und Suchtverhalten aufgezeigt sowie Studienergebnisse vorgestellt, die gegen einen allgemeinen Zusammenhang eines einzelnen Bindungsmusters mit Substanzstörungen sprechen. Es werden Grundlagen einer bindungsorientierten Psychotherapie vorgestellt und deren Besonderheit bei Suchtmittelabhängigkeit. In Teil II werden eine Interpretation der Ergebnisse und deren Schlussfolgerungen für die therapeutische Praxis vorgenommen und auf die grundlegende Bedeutung der Bindungstheorie für eine psychotherapeutische Behandlung eingegangen.
In dieser Arbeit werden Überlegungen angestellt, wie bindungsorientiertes Denken in der "Suchttherapie Chratten" umgesetzt und Verstrickungen in der therapeutischen Beziehung vermieden werden können. Das Ergebnis wird in exemplarischer, tabellarischer Form dargestellt und dient als ein mögliches Arbeitsinstrument. In Teil I wird zum Verständnis von Bindung die Konzeption der Bindungstheorie nach Bowlby erläutert, Bindungsstörungen im Zusammenhang mit Psychopathologie beleuchtet und auf die Verbindung zwischen unsicherem Bindungsstil und dem Risiko einer psychischen Erkrankung hingewiesen. Ferner werden Zusammenhänge zwischen Bindungsstilen und Suchtverhalten aufgezeigt sowie Studienergebnisse vorgestellt, die gegen einen allgemeinen Zusammenhang eines einzelnen Bindungsmusters mit Substanzstörungen sprechen. Es werden Grundlagen einer bindungsorientierten Psychotherapie vorgestellt und deren Besonderheit bei Suchtmittelabhängigkeit. In Teil II werden eine Interpretation der Ergebnisse und deren Schlussfolgerungen für die therapeutische Praxis vorgenommen und auf die grundlegende Bedeutung der Bindungstheorie für eine psychotherapeutische Behandlung eingegangen.
Über den Autor
Gabriele Vilsmeier, Psychotherapeutische Psychologin (MSc), Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Klinische Gestalttherapeutin (DVG), Ausbilderin in Gestalttherapie (IGW); langjährige sozial- und psychotherapeutische Tätigkeit in der Suchthilfe in Deutschland und Schweiz sowie mit jungen psychiatrisch erkrankten Erwachsenen, Schwangerenkonfliktberatung
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783639807936 |
ISBN-10: | 3639807936 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vilsmeier, Gabriele |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 220 x 150 x 12 mm |
Von/Mit: | Gabriele Vilsmeier |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2015 |
Gewicht: | 0,28 kg |
Über den Autor
Gabriele Vilsmeier, Psychotherapeutische Psychologin (MSc), Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Klinische Gestalttherapeutin (DVG), Ausbilderin in Gestalttherapie (IGW); langjährige sozial- und psychotherapeutische Tätigkeit in der Suchthilfe in Deutschland und Schweiz sowie mit jungen psychiatrisch erkrankten Erwachsenen, Schwangerenkonfliktberatung
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783639807936 |
ISBN-10: | 3639807936 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Vilsmeier, Gabriele |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 220 x 150 x 12 mm |
Von/Mit: | Gabriele Vilsmeier |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2015 |
Gewicht: | 0,28 kg |
Sicherheitshinweis