Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brecht und Klasse und Traum
Stärkende Träume brauchen Bodenhaftung
Taschenbuch von Falk Strehlow
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bertolt Brecht mochte einen nahezu zwanghaft eindeutigen Klassenbegriff vertreten haben und hatte ein überaus zwiespältiges Verhältnis zum Traum: Einerseits vermag der Traum die Augen für gesellschaftliche Gegebenheiten zu öffnenund dabei rätselhaft-revolutionäre Sprengkraft zu erzeugen, andererseits verweist Brecht in aller Deutlichkeit auf die realitäts-vernebelnde Wirkung eines Theaters als einer »Stätte der Träume«, als einer Stätte der bürgerlichen Verweigerungvon Einsicht und Veränderung. Die Verbindung der beiden Themen »Klasse« und »Traum« eröffnet zwei Spannungsverhältnisse gleichzeitig, einmal: das Verhältnis zwischen Klasse bei Brecht und der gegenwärtiggeführten Klassismus-kritischen Debatte und zum anderen: das Verhältnis zwischen konformistischem Verdrängenvon Realität durch das »Opium des Traumes« und einem bewusst - bewusstseinserweiternd? - in die bestehenden Realitäten eingreifenden Träumen.
Bertolt Brecht mochte einen nahezu zwanghaft eindeutigen Klassenbegriff vertreten haben und hatte ein überaus zwiespältiges Verhältnis zum Traum: Einerseits vermag der Traum die Augen für gesellschaftliche Gegebenheiten zu öffnenund dabei rätselhaft-revolutionäre Sprengkraft zu erzeugen, andererseits verweist Brecht in aller Deutlichkeit auf die realitäts-vernebelnde Wirkung eines Theaters als einer »Stätte der Träume«, als einer Stätte der bürgerlichen Verweigerungvon Einsicht und Veränderung. Die Verbindung der beiden Themen »Klasse« und »Traum« eröffnet zwei Spannungsverhältnisse gleichzeitig, einmal: das Verhältnis zwischen Klasse bei Brecht und der gegenwärtiggeführten Klassismus-kritischen Debatte und zum anderen: das Verhältnis zwischen konformistischem Verdrängenvon Realität durch das »Opium des Traumes« und einem bewusst - bewusstseinserweiternd? - in die bestehenden Realitäten eingreifenden Träumen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783957325563
ISBN-10: 3957325560
Sprache: Deutsch
Redaktion: Strehlow, Falk
Herausgeber: Falk Strehlow
Hersteller: Verbrecher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verbrecher Verlag GmbH, Gneisenaustr. 2a, D-10961 Berlin, info@verbrecherei.de
Maße: 20 x 139 x 210 mm
Von/Mit: Falk Strehlow
Erscheinungsdatum: 03.02.2023
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 126143844
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783957325563
ISBN-10: 3957325560
Sprache: Deutsch
Redaktion: Strehlow, Falk
Herausgeber: Falk Strehlow
Hersteller: Verbrecher Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verbrecher Verlag GmbH, Gneisenaustr. 2a, D-10961 Berlin, info@verbrecherei.de
Maße: 20 x 139 x 210 mm
Von/Mit: Falk Strehlow
Erscheinungsdatum: 03.02.2023
Gewicht: 0,279 kg
Artikel-ID: 126143844
Sicherheitshinweis