Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cabins. 45th Ed.
Buch von Philip Jodidio
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Seit Henry David Thoreau in
Walden oder Leben in den Wäldern
(1854) die zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage beschrieb, die er in einer Hütte am Walden Pond in Massachusetts verbrachte, ist die moderne Psyche von der
Vorstellung des Wohnens an einem Ort der Zuflucht
fasziniert. Während unser materielles Dasein und unser Einfluss auf die Umwelt im zurückliegenden Jahrzehnt exponentiell gewachsen sind, haben sich Architekten in aller Welt konkret für die Möglichkeiten einer minimalen, isolierten Bleibe mit geringen Auswirkungen auf die Natur interessiert.


Dieser Titel, der üppige Fotografie, zeitgenössische Illustrationen von Marie-Laure Cruschi und aufschlussreichen Text miteinander verbindet, erkundet, wie dieser spezielle Gebäudetyp dem kreativen Denken besondere Möglichkeiten eröffnet. Durch ihren Verzicht auf jegliches Übermaß beschränkt die Hütte das Eindringen in den Raum auf das Lebensnotwendigste, während sie zugleich
umweltfreundliche Lösungsansätze
in den Vordergrund stellt. Als solcher veranschaulicht die Hütte einige der einfallsreichsten und weitsichtigsten Praktiken zeitgenössischer Baukunst, beschäftigen sich doch Architekten wie
Renzo Piano
,
Terunobu Fujimori
,
Tom Kundigund viele junge Talente
mit solchen Refugien.


Die hier vorgestellten Hütten unterstreichen die Vielfalt der Gattung, sowohl hinsichtlich der Nutzung als auch der Geographie. Von einem
Künstleratelier an der Küste der englischen Grafschaft Suffolk bis zu Bambusbungalows in Sri Lanka
ist dieser Überblick in seiner internationalen Spannweite ebenso spannend wie in der Bandbreite der Abrisse, Kunden und Situationen. Eine Konstante, die sich durch das ganze Werk zieht, sind jedoch der architektonische Einfallsreichtum und ein ansteckendes Gefühl der Nachdenklichkeit und des Miteinanders angesichts der Rückkehr von Menschen zur Natur und zu einem weniger zerstörerischen Daseinsmodell.

Seit Henry David Thoreau in
Walden oder Leben in den Wäldern
(1854) die zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage beschrieb, die er in einer Hütte am Walden Pond in Massachusetts verbrachte, ist die moderne Psyche von der
Vorstellung des Wohnens an einem Ort der Zuflucht
fasziniert. Während unser materielles Dasein und unser Einfluss auf die Umwelt im zurückliegenden Jahrzehnt exponentiell gewachsen sind, haben sich Architekten in aller Welt konkret für die Möglichkeiten einer minimalen, isolierten Bleibe mit geringen Auswirkungen auf die Natur interessiert.


Dieser Titel, der üppige Fotografie, zeitgenössische Illustrationen von Marie-Laure Cruschi und aufschlussreichen Text miteinander verbindet, erkundet, wie dieser spezielle Gebäudetyp dem kreativen Denken besondere Möglichkeiten eröffnet. Durch ihren Verzicht auf jegliches Übermaß beschränkt die Hütte das Eindringen in den Raum auf das Lebensnotwendigste, während sie zugleich
umweltfreundliche Lösungsansätze
in den Vordergrund stellt. Als solcher veranschaulicht die Hütte einige der einfallsreichsten und weitsichtigsten Praktiken zeitgenössischer Baukunst, beschäftigen sich doch Architekten wie
Renzo Piano
,
Terunobu Fujimori
,
Tom Kundigund viele junge Talente
mit solchen Refugien.


Die hier vorgestellten Hütten unterstreichen die Vielfalt der Gattung, sowohl hinsichtlich der Nutzung als auch der Geographie. Von einem
Künstleratelier an der Küste der englischen Grafschaft Suffolk bis zu Bambusbungalows in Sri Lanka
ist dieser Überblick in seiner internationalen Spannweite ebenso spannend wie in der Bandbreite der Abrisse, Kunden und Situationen. Eine Konstante, die sich durch das ganze Werk zieht, sind jedoch der architektonische Einfallsreichtum und ein ansteckendes Gefühl der Nachdenklichkeit und des Miteinanders angesichts der Rückkehr von Menschen zur Natur und zu einem weniger zerstörerischen Daseinsmodell.

Über den Autor

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783836593755
ISBN-10: 3836593750
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jodidio, Philip
Illustrator: Marie-Laure Crushi
Hersteller: TASCHEN GmbH
40th Edition
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 223 x 164 x 34 mm
Von/Mit: Philip Jodidio
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 1,158 kg
Artikel-ID: 127211835
Über den Autor

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783836593755
ISBN-10: 3836593750
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jodidio, Philip
Illustrator: Marie-Laure Crushi
Hersteller: TASCHEN GmbH
40th Edition
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 223 x 164 x 34 mm
Von/Mit: Philip Jodidio
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 1,158 kg
Artikel-ID: 127211835
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-1 %
Tipp
Buch