Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cello Studies
120 motivierende Etüden zur Entwicklung der Cellotechnik. Violoncello.
Broschüre von Beverley Ellis (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Etüden gelten oft als langweilig. Das muss nicht sein! Dieser neue Band der beliebten Serie Cellissimo enthält über 100 schöne Etüden, die Spaß machen. Das besondere Plus: viele originale Begleitstimmen für Cello 2 oder Klavier, damit gemeinsam musiziert werden kann. Das Arbeitsbuch ist eine Fundgrube für den Unterricht. Je nach Bedarf kann das passende Thema ausgewählt werden: Warming up, Spiel in der 1.-4. Lage, Arpeggien, Saitenwechsel, Bogentechnik, 5.-7. Lage, Geläufigkeit usw. Auch populäre Spieltechniken wie Blues, Swing, Latin, ternäres Spiel, Synkopen, Slides werden geübt. Urtextausgabe mit originalen Fingersätzen und Tipps zum Üben. Werke von Amanti, Bréval, Dotzauer, Feuillard, Koeppen, Kummer, Lee, Susanne Paul, Popper, Romberg und anderen Klassikern der Celloetüde.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Etüden gelten oft als langweilig. Das muss nicht sein! Dieser neue Band der beliebten Serie Cellissimo enthält über 100 schöne Etüden, die Spaß machen. Das besondere Plus: viele originale Begleitstimmen für Cello 2 oder Klavier, damit gemeinsam musiziert werden kann. Das Arbeitsbuch ist eine Fundgrube für den Unterricht. Je nach Bedarf kann das passende Thema ausgewählt werden: Warming up, Spiel in der 1.-4. Lage, Arpeggien, Saitenwechsel, Bogentechnik, 5.-7. Lage, Geläufigkeit usw. Auch populäre Spieltechniken wie Blues, Swing, Latin, ternäres Spiel, Synkopen, Slides werden geübt. Urtextausgabe mit originalen Fingersätzen und Tipps zum Üben. Werke von Amanti, Bréval, Dotzauer, Feuillard, Koeppen, Kummer, Lee, Susanne Paul, Popper, Romberg und anderen Klassikern der Celloetüde.Schwierigkeitsgrad: 2-3
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Einführung - Teil 1: Einspielübungen - Teil 2: Gang durch die Tonarten in der 1.-4. Lage (0-3#/3b) - Teil 3: Aspekte der Cellotechnik (1.-4. Lage) - Teil 4: Aspekte der Cellotechnik (1.-7. Lage) - Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783795711603
ISBN-10: 3795711606
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: ED 22415
Ausstattung / Beilage: Noten mit Online-Material (Broschur)
Redaktion: Ellis, Beverley
Mohrs, Rainer
Herausgeber: Beverley Ellis/Rainer Mohrs
Hersteller: Schott Music, Mainz
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 10 x 233 x 304 mm
Von/Mit: Beverley Ellis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,507 kg
Artikel-ID: 128360867
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Einführung - Teil 1: Einspielübungen - Teil 2: Gang durch die Tonarten in der 1.-4. Lage (0-3#/3b) - Teil 3: Aspekte der Cellotechnik (1.-4. Lage) - Teil 4: Aspekte der Cellotechnik (1.-7. Lage) - Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783795711603
ISBN-10: 3795711606
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: ED 22415
Ausstattung / Beilage: Noten mit Online-Material (Broschur)
Redaktion: Ellis, Beverley
Mohrs, Rainer
Herausgeber: Beverley Ellis/Rainer Mohrs
Hersteller: Schott Music, Mainz
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 10 x 233 x 304 mm
Von/Mit: Beverley Ellis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2024
Gewicht: 0,507 kg
Artikel-ID: 128360867
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte