Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
C.G. Jung: Briefe an Hedy Wyss 1936 - 1956
Herausgegeben und mit einem Kommentar versehen von Andreas Schweizer
Buch von C. G. Jung
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die hier erstmals publizierten Briefe von C.G. Jung an die Künstlerin und Analysandin Hedy Wyss sind ein einzigartiges Zeugnis von Jungs witzigem und sprühendem Geist. Sie zeigen ihn von einer überaus lebendigen, tief menschlichen und mitfühlenden Seite. Hier schreibt Jung weder wissenschaftlich noch wohl überlegt, sondern spontan aus seiner jeweiligen Befindlichkeit heraus. Er erzählt von seinen körperlichen Leiden, von Herzbeschwerden, Rheumatismus, aber auch von seinem Ringen um die Wahrhaftigkeit der analytischen Beziehung und der Liebe. In den zwanzig Jahren des Briefwechsels mit Hedy Wyss hat Jung seine wichtigsten Werke verfasst und mit dem Mysterium coniunctionis abgeschlossen. Entsprechend finden sich überall versteckte Bezüge zu den Problemen, um die er damals gerungen hat. Diese erforderten einen längeren Kommentar. Viel zum Verständnis der Briefe beigetragen hat neben Jungs Werken auch ein privates Manuskript von Hedy Wyss, in welchem sie Jahre nach dessen Tod auf ihre Begegnungen mit "C.G." oder dem "Alten Weisen", wie sie ihn gerne nannte, zurückblickt. Diese Quellen ermöglichen uns einen einmaligen Einblick in C.G. Jungs Arbeitsweise als Mensch, Forscher und Analytiker.
Die hier erstmals publizierten Briefe von C.G. Jung an die Künstlerin und Analysandin Hedy Wyss sind ein einzigartiges Zeugnis von Jungs witzigem und sprühendem Geist. Sie zeigen ihn von einer überaus lebendigen, tief menschlichen und mitfühlenden Seite. Hier schreibt Jung weder wissenschaftlich noch wohl überlegt, sondern spontan aus seiner jeweiligen Befindlichkeit heraus. Er erzählt von seinen körperlichen Leiden, von Herzbeschwerden, Rheumatismus, aber auch von seinem Ringen um die Wahrhaftigkeit der analytischen Beziehung und der Liebe. In den zwanzig Jahren des Briefwechsels mit Hedy Wyss hat Jung seine wichtigsten Werke verfasst und mit dem Mysterium coniunctionis abgeschlossen. Entsprechend finden sich überall versteckte Bezüge zu den Problemen, um die er damals gerungen hat. Diese erforderten einen längeren Kommentar. Viel zum Verständnis der Briefe beigetragen hat neben Jungs Werken auch ein privates Manuskript von Hedy Wyss, in welchem sie Jahre nach dessen Tod auf ihre Begegnungen mit "C.G." oder dem "Alten Weisen", wie sie ihn gerne nannte, zurückblickt. Diese Quellen ermöglichen uns einen einmaligen Einblick in C.G. Jungs Arbeitsweise als Mensch, Forscher und Analytiker.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783856307943
ISBN-10: 385630794X
Sprache: Deutsch
Autor: Jung, C. G.
Kommentar: Schweizer, Andreas
Hersteller: Daimon
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Farbtafeln
Maße: 20 x 165 x 235 mm
Von/Mit: C. G. Jung
Erscheinungsdatum: 31.08.2023
Gewicht: 0,63 kg
Artikel-ID: 127474612
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783856307943
ISBN-10: 385630794X
Sprache: Deutsch
Autor: Jung, C. G.
Kommentar: Schweizer, Andreas
Hersteller: Daimon
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Farbtafeln
Maße: 20 x 165 x 235 mm
Von/Mit: C. G. Jung
Erscheinungsdatum: 31.08.2023
Gewicht: 0,63 kg
Artikel-ID: 127474612
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte