Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Cholesterin senken Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit 424+Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Ihr Körper braucht Cholesterin¿
¿um richtig zu funktionieren. Wenn Sie jedoch zu viel Cholesterin im Blut haben, kann es sich an den Wänden Ihrer Arterien festsetzen und diese verengen oder sogar blockieren. Dadurch sind Sie dem Risiko einer koronaren Herzkrankheit und anderer Herzerkrankungen ausgesetzt.
Cholesterin wird auf Proteinen, den so genannten Lipoproteinen, durch das Blut transportiert. Ein Typ, LDL, wird manchmal als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet. Ein hoher LDL-Spiegel führt zu einer Ablagerung von Cholesterin in den Arterien. Eine andere Art, HDL, wird manchmal als "gutes" Cholesterin bezeichnet. Es transportiert Cholesterin aus anderen Teilen Ihres Körpers zurück zur Leber. Dann entfernt die Leber das Cholesterin aus dem Körper.
Was versteht man unter Cholesterin?
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die von unserem Körper für den Aufbau der Zellen produziert wird. Obwohl es technisch gesehen kein Fett ist, ist Cholesterin in Lipide (Fette) eingeschlossen, die es ermöglichen, es durch den Blutkreislauf zu transportieren.
Wenn bei Ihnen also ein Cholesterinproblem diagnostiziert wurde, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Cholesterinproblem Sie haben.
Es gibt drei Arten von Cholesterin, jede mit ihrer eigenen Rolle und einem "Zielwert", der als gesund gilt.
- LDL steht für Lipoproteine niedriger Dichte. Der Grund, warum LDL-Cholesterin oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet wird, liegt darin, dass zu viel LDL-Cholesterin dazu führen kann, dass sich Plaque an den Arterienwänden bilden kann. Je mehr LDL-Cholesterin sich im Blut befindet, desto größer ist das Risiko einer Herzerkrankung.
- HDL steht für High-Density-Lipoproteine. HDL-Cholesterin wird als das "gute" Cholesterin bezeichnet, weil es das Cholesterin zur Leber transportiert, die es aus dem Körper ausscheidet. Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel ist wünschenswert; ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel erhöht das Risiko von Herzerkrankungen.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Ihr Körper braucht Cholesterin¿
¿um richtig zu funktionieren. Wenn Sie jedoch zu viel Cholesterin im Blut haben, kann es sich an den Wänden Ihrer Arterien festsetzen und diese verengen oder sogar blockieren. Dadurch sind Sie dem Risiko einer koronaren Herzkrankheit und anderer Herzerkrankungen ausgesetzt.
Cholesterin wird auf Proteinen, den so genannten Lipoproteinen, durch das Blut transportiert. Ein Typ, LDL, wird manchmal als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet. Ein hoher LDL-Spiegel führt zu einer Ablagerung von Cholesterin in den Arterien. Eine andere Art, HDL, wird manchmal als "gutes" Cholesterin bezeichnet. Es transportiert Cholesterin aus anderen Teilen Ihres Körpers zurück zur Leber. Dann entfernt die Leber das Cholesterin aus dem Körper.
Was versteht man unter Cholesterin?
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die von unserem Körper für den Aufbau der Zellen produziert wird. Obwohl es technisch gesehen kein Fett ist, ist Cholesterin in Lipide (Fette) eingeschlossen, die es ermöglichen, es durch den Blutkreislauf zu transportieren.
Wenn bei Ihnen also ein Cholesterinproblem diagnostiziert wurde, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Cholesterinproblem Sie haben.
Es gibt drei Arten von Cholesterin, jede mit ihrer eigenen Rolle und einem "Zielwert", der als gesund gilt.
- LDL steht für Lipoproteine niedriger Dichte. Der Grund, warum LDL-Cholesterin oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet wird, liegt darin, dass zu viel LDL-Cholesterin dazu führen kann, dass sich Plaque an den Arterienwänden bilden kann. Je mehr LDL-Cholesterin sich im Blut befindet, desto größer ist das Risiko einer Herzerkrankung.
- HDL steht für High-Density-Lipoproteine. HDL-Cholesterin wird als das "gute" Cholesterin bezeichnet, weil es das Cholesterin zur Leber transportiert, die es aus dem Körper ausscheidet. Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel ist wünschenswert; ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel erhöht das Risiko von Herzerkrankungen.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Dieses Cholesterin senken Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit 424+Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Ihr Körper braucht Cholesterin¿
¿um richtig zu funktionieren. Wenn Sie jedoch zu viel Cholesterin im Blut haben, kann es sich an den Wänden Ihrer Arterien festsetzen und diese verengen oder sogar blockieren. Dadurch sind Sie dem Risiko einer koronaren Herzkrankheit und anderer Herzerkrankungen ausgesetzt.
Cholesterin wird auf Proteinen, den so genannten Lipoproteinen, durch das Blut transportiert. Ein Typ, LDL, wird manchmal als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet. Ein hoher LDL-Spiegel führt zu einer Ablagerung von Cholesterin in den Arterien. Eine andere Art, HDL, wird manchmal als "gutes" Cholesterin bezeichnet. Es transportiert Cholesterin aus anderen Teilen Ihres Körpers zurück zur Leber. Dann entfernt die Leber das Cholesterin aus dem Körper.
Was versteht man unter Cholesterin?
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die von unserem Körper für den Aufbau der Zellen produziert wird. Obwohl es technisch gesehen kein Fett ist, ist Cholesterin in Lipide (Fette) eingeschlossen, die es ermöglichen, es durch den Blutkreislauf zu transportieren.
Wenn bei Ihnen also ein Cholesterinproblem diagnostiziert wurde, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Cholesterinproblem Sie haben.
Es gibt drei Arten von Cholesterin, jede mit ihrer eigenen Rolle und einem "Zielwert", der als gesund gilt.
- LDL steht für Lipoproteine niedriger Dichte. Der Grund, warum LDL-Cholesterin oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet wird, liegt darin, dass zu viel LDL-Cholesterin dazu führen kann, dass sich Plaque an den Arterienwänden bilden kann. Je mehr LDL-Cholesterin sich im Blut befindet, desto größer ist das Risiko einer Herzerkrankung.
- HDL steht für High-Density-Lipoproteine. HDL-Cholesterin wird als das "gute" Cholesterin bezeichnet, weil es das Cholesterin zur Leber transportiert, die es aus dem Körper ausscheidet. Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel ist wünschenswert; ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel erhöht das Risiko von Herzerkrankungen.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Ihr Körper braucht Cholesterin¿
¿um richtig zu funktionieren. Wenn Sie jedoch zu viel Cholesterin im Blut haben, kann es sich an den Wänden Ihrer Arterien festsetzen und diese verengen oder sogar blockieren. Dadurch sind Sie dem Risiko einer koronaren Herzkrankheit und anderer Herzerkrankungen ausgesetzt.
Cholesterin wird auf Proteinen, den so genannten Lipoproteinen, durch das Blut transportiert. Ein Typ, LDL, wird manchmal als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet. Ein hoher LDL-Spiegel führt zu einer Ablagerung von Cholesterin in den Arterien. Eine andere Art, HDL, wird manchmal als "gutes" Cholesterin bezeichnet. Es transportiert Cholesterin aus anderen Teilen Ihres Körpers zurück zur Leber. Dann entfernt die Leber das Cholesterin aus dem Körper.
Was versteht man unter Cholesterin?
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die von unserem Körper für den Aufbau der Zellen produziert wird. Obwohl es technisch gesehen kein Fett ist, ist Cholesterin in Lipide (Fette) eingeschlossen, die es ermöglichen, es durch den Blutkreislauf zu transportieren.
Wenn bei Ihnen also ein Cholesterinproblem diagnostiziert wurde, ist es wichtig zu wissen, welche Art von Cholesterinproblem Sie haben.
Es gibt drei Arten von Cholesterin, jede mit ihrer eigenen Rolle und einem "Zielwert", der als gesund gilt.
- LDL steht für Lipoproteine niedriger Dichte. Der Grund, warum LDL-Cholesterin oft als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet wird, liegt darin, dass zu viel LDL-Cholesterin dazu führen kann, dass sich Plaque an den Arterienwänden bilden kann. Je mehr LDL-Cholesterin sich im Blut befindet, desto größer ist das Risiko einer Herzerkrankung.
- HDL steht für High-Density-Lipoproteine. HDL-Cholesterin wird als das "gute" Cholesterin bezeichnet, weil es das Cholesterin zur Leber transportiert, die es aus dem Körper ausscheidet. Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel ist wünschenswert; ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel erhöht das Risiko von Herzerkrankungen.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Essen & Trinken |
Thema: | Gesunde & schlanke Küche |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 312 S. |
ISBN-13: | 9783384299529 |
ISBN-10: | 3384299523 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schramm, Frida |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 266 x 190 x 26 mm |
Von/Mit: | Frida Schramm |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2024 |
Gewicht: | 0,912 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Essen & Trinken |
Thema: | Gesunde & schlanke Küche |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 312 S. |
ISBN-13: | 9783384299529 |
ISBN-10: | 3384299523 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC gerader Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schramm, Frida |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 266 x 190 x 26 mm |
Von/Mit: | Frida Schramm |
Erscheinungsdatum: | 21.07.2024 |
Gewicht: | 0,912 kg |
Sicherheitshinweis