41,45 €*
-8 % UVP 44,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line inszeniert einen disziplinübergreifenden und inter-subjektiven Begegnungsraum zwischen Choreographie, Schreiben und Zeichnen, um mit genuin künstlerischen Mitteln jene Formen des Denken-Fühlen-Wissens zu erforschen, die im Spannungsfeld kollaborativer Praxis entstehen.
Die Publikation ist als Werkstatt und Laboratorium konzipiert, das kritische Überlegungen und experimentelle Herangehensweisen in Bezug auf die qualitativ-prozessualen, ästhetisch-epistemologischen und ethisch-empathisch Dynamiken des performativen Handelns entwickelt. Die Aufmerksamkeit wird systematisch auf jene affektiven Wirkkräfte und situativen Intensitäten gelenkt, die vor, zwischen und unterhalb klar lesbarer Gesten künstlerischer Praktiken agieren.
- Innovative Methoden experimenteller Notationsformen
- Mit Beiträgen u.a. von Alex Arteaga, Adrian Heathfield, Erin Manning, Dieter Mersch, Alva Noë, Catherine de Zegher
Choreo-graphic Figures: Deviations from the Line inszeniert einen disziplinübergreifenden und inter-subjektiven Begegnungsraum zwischen Choreographie, Schreiben und Zeichnen, um mit genuin künstlerischen Mitteln jene Formen des Denken-Fühlen-Wissens zu erforschen, die im Spannungsfeld kollaborativer Praxis entstehen.
Die Publikation ist als Werkstatt und Laboratorium konzipiert, das kritische Überlegungen und experimentelle Herangehensweisen in Bezug auf die qualitativ-prozessualen, ästhetisch-epistemologischen und ethisch-empathisch Dynamiken des performativen Handelns entwickelt. Die Aufmerksamkeit wird systematisch auf jene affektiven Wirkkräfte und situativen Intensitäten gelenkt, die vor, zwischen und unterhalb klar lesbarer Gesten künstlerischer Praktiken agieren.
- Innovative Methoden experimenteller Notationsformen
- Mit Beiträgen u.a. von Alex Arteaga, Adrian Heathfield, Erin Manning, Dieter Mersch, Alva Noë, Catherine de Zegher
Method Lab I: Cocker, Gansterer, Greil
Unlined: Andreas Spiegl
What If: Krassimira Kruschkova
Towards the Un-disciplinary: Cocker, Gansterer, Greil
The Thing: Brandon LaBelle
On Radical Aesthetics: Alex Arteaga
How-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Figuring x Figure: Cocker, Gansterer, Greil
Elemental Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Aesthetic Epistemologies: Dieter Mersch
Writing Experiment: Jeanette Pacher
Aspects of un-disciplinary Listening: Werner Moebius
When-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Attention: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Conversation: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Notation: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Wit(h)nessing: Cocker, Gansterer, Greil
I am a Loudspeaker: Christine de Smedt
Take Me to the Bridge: PA Skantze
Empathetic Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Sensorial Bodies: Arno Böhler
Trialogue I: Emma Cocker, Mariella Greil, Adrian Heathfield
Method Lab II: Cocker, Gansterer, Greil
Overchallenge as an artwork: Helmut Ploebst
Ventilating Words: Jörg Piringer
Transformative Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Score drawings: Nikolaus Gansterer
The Riddle of the Score: Karin Harasser
Writing Ourselves: Alva Noë
Embodied Diagrammatics: Cocker, Gansterer, Greil
Score it!: Lilia Mestre
Measures for Creating Space: Gerhard Dirmoser, Christopher Dell
Where-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Choreo-graphic Index
Appendix: Biographies, Imprint and Acknowledgments
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
390 S.
zahlr. farb. Abb. |
ISBN-13: | 9783110546606 |
ISBN-10: | 3110546604 |
Sprache: | Englisch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Gansterer, Nikolaus
Cocker, Emma Greil, Mariella |
Redaktion: |
Gansterer, Nikolaus
Cocker, Emma Greil, Mariella |
Herausgeber: | Nikolaus Gansterer/Emma Cocker/Mariella Greil |
Hersteller: | De Gruyter |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | zahlr. farb. Abb. |
Maße: | 229 x 170 x 38 mm |
Von/Mit: | Nikolaus Gansterer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2017 |
Gewicht: | 0,976 kg |
Method Lab I: Cocker, Gansterer, Greil
Unlined: Andreas Spiegl
What If: Krassimira Kruschkova
Towards the Un-disciplinary: Cocker, Gansterer, Greil
The Thing: Brandon LaBelle
On Radical Aesthetics: Alex Arteaga
How-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Figuring x Figure: Cocker, Gansterer, Greil
Elemental Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Aesthetic Epistemologies: Dieter Mersch
Writing Experiment: Jeanette Pacher
Aspects of un-disciplinary Listening: Werner Moebius
When-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Attention: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Conversation: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Notation: Cocker, Gansterer, Greil
Practices of Wit(h)nessing: Cocker, Gansterer, Greil
I am a Loudspeaker: Christine de Smedt
Take Me to the Bridge: PA Skantze
Empathetic Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Sensorial Bodies: Arno Böhler
Trialogue I: Emma Cocker, Mariella Greil, Adrian Heathfield
Method Lab II: Cocker, Gansterer, Greil
Overchallenge as an artwork: Helmut Ploebst
Ventilating Words: Jörg Piringer
Transformative Figures: Cocker, Gansterer, Greil
Score drawings: Nikolaus Gansterer
The Riddle of the Score: Karin Harasser
Writing Ourselves: Alva Noë
Embodied Diagrammatics: Cocker, Gansterer, Greil
Score it!: Lilia Mestre
Measures for Creating Space: Gerhard Dirmoser, Christopher Dell
Where-ness: Cocker, Gansterer, Greil
Choreo-graphic Index
Appendix: Biographies, Imprint and Acknowledgments
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
390 S.
zahlr. farb. Abb. |
ISBN-13: | 9783110546606 |
ISBN-10: | 3110546604 |
Sprache: | Englisch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Gansterer, Nikolaus
Cocker, Emma Greil, Mariella |
Redaktion: |
Gansterer, Nikolaus
Cocker, Emma Greil, Mariella |
Herausgeber: | Nikolaus Gansterer/Emma Cocker/Mariella Greil |
Hersteller: | De Gruyter |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Abbildungen: | zahlr. farb. Abb. |
Maße: | 229 x 170 x 38 mm |
Von/Mit: | Nikolaus Gansterer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2017 |
Gewicht: | 0,976 kg |