Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Concertinaschule (Deutsche)
Nach Noten- und Ziffernsystem. Concertina 40tönig, diatonisch
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

13,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Musikverlag Zimmermann entstand historisch durch die Veröffentlichung von pädagogischen Unterweisungen für die verschiedenen Instrumente, meist in Deutsch, Englisch und Russisch. Sehe* wenige Jahre nach der Firmengründung im Jahre 1876 in St. Petersburg verfügte das Unternehmen über eigene Instrumenten-Werkstätten und Instrumenten-Fabriken. Auf die Entwicklung zahlreicher Blech- und Holzblasinstrumente nahm die Firma entscheidenden Einfluss. Anfangs wurde beim Kauf eines Instrumentes dem Käufer eine Gratis-Instrumentalmethode mitgegeben. Aus dieser werbewirksamen Idee entwickelte sich der älteste pädagogische Fachverlag der Welt.

In Russland tätige Musiker haben die "Rote Schulen"-Reihe des Musikverlages Zimmermann begründet. Als erstes verfasste 1885 Ernesto Köhler seine berühmte Flötenschule. Die "Roten Schulen" haben ungezählte Auflagen erlebt, sind Gemeingut mehrerer Generationen von Musikpädagogen geworden.

Besetzung:
Concertina (40tönig, diatonisch)
Der Musikverlag Zimmermann entstand historisch durch die Veröffentlichung von pädagogischen Unterweisungen für die verschiedenen Instrumente, meist in Deutsch, Englisch und Russisch. Sehe* wenige Jahre nach der Firmengründung im Jahre 1876 in St. Petersburg verfügte das Unternehmen über eigene Instrumenten-Werkstätten und Instrumenten-Fabriken. Auf die Entwicklung zahlreicher Blech- und Holzblasinstrumente nahm die Firma entscheidenden Einfluss. Anfangs wurde beim Kauf eines Instrumentes dem Käufer eine Gratis-Instrumentalmethode mitgegeben. Aus dieser werbewirksamen Idee entwickelte sich der älteste pädagogische Fachverlag der Welt.

In Russland tätige Musiker haben die "Rote Schulen"-Reihe des Musikverlages Zimmermann begründet. Als erstes verfasste 1885 Ernesto Köhler seine berühmte Flötenschule. Die "Roten Schulen" haben ungezählte Auflagen erlebt, sind Gemeingut mehrerer Generationen von Musikpädagogen geworden.

Besetzung:
Concertina (40tönig, diatonisch)
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Reihe: Schulen|Rote-Schulen
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790010800356
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 80035
Autor: Sokolóff, J. A.
Komponist: J.A. Sokoloff
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Zimmermann, Postfach:94 01 83, D-55116 Mainz, info@musikverlag-zimmermann.de
Maße: 228 x 140 x 5 mm
Von/Mit: J. A. Sokolóff
Erscheinungsdatum: 17.10.2011
Gewicht: 0,064 kg
Artikel-ID: 121790570
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Reihe: Schulen|Rote-Schulen
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790010800356
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 80035
Autor: Sokolóff, J. A.
Komponist: J.A. Sokoloff
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Zimmermann, Postfach:94 01 83, D-55116 Mainz, info@musikverlag-zimmermann.de
Maße: 228 x 140 x 5 mm
Von/Mit: J. A. Sokolóff
Erscheinungsdatum: 17.10.2011
Gewicht: 0,064 kg
Artikel-ID: 121790570
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte