Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dagegen sein ist nicht genug
Buch von Thomas Hofer
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie kommen wir wieder an kompetente Persönlichkeiten, die sich den "Job Politik" überhaupt antun?
Wie überbrücken wir die immer größer werdende Kluft zwischen Politik und Bevölkerung?
Sind Reformen angesichts der politischen Systemverfilzungen überhaupt durchsetzbar?
Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des von Politikberater und Tv-Analytiker Thomas Hofer herausgegebenen Buches.
Spitzenpolitiker wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Neos-Chef Matthias Strolz oder der Shootingstar im
Außenamt, Sebastian Kurz, liefern unorthodoxe Vorschläge, um dem politischen Vertrauensverlust Herr zu werden. Vertreter der Zivilgesellschaft präsentieren Rezepte, wie sich der Druck auf die politischen Eliten erhöhen lässt. Und die Doyenne des österreichischen Journalismus, Anneliese Rohrer, rechnet mit der eigenen Branche ab.

Mit Beiträgen von Josef Barth . Irmgard Griss . Thomas Hofer . Rudolf Hundstorfer . Sebastian Kurz . Reinhold Mitterlehner . Josef Moser .
Erwin Pröll . Susanne Riess . Marie Ringler . Anneliese Rohrer . Hermann Schützenhöfer . Alois Stöger . Matthias Strolz . Franz Vranitzky . Stefan Wallner
Wie kommen wir wieder an kompetente Persönlichkeiten, die sich den "Job Politik" überhaupt antun?
Wie überbrücken wir die immer größer werdende Kluft zwischen Politik und Bevölkerung?
Sind Reformen angesichts der politischen Systemverfilzungen überhaupt durchsetzbar?
Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des von Politikberater und Tv-Analytiker Thomas Hofer herausgegebenen Buches.
Spitzenpolitiker wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Neos-Chef Matthias Strolz oder der Shootingstar im
Außenamt, Sebastian Kurz, liefern unorthodoxe Vorschläge, um dem politischen Vertrauensverlust Herr zu werden. Vertreter der Zivilgesellschaft präsentieren Rezepte, wie sich der Druck auf die politischen Eliten erhöhen lässt. Und die Doyenne des österreichischen Journalismus, Anneliese Rohrer, rechnet mit der eigenen Branche ab.

Mit Beiträgen von Josef Barth . Irmgard Griss . Thomas Hofer . Rudolf Hundstorfer . Sebastian Kurz . Reinhold Mitterlehner . Josef Moser .
Erwin Pröll . Susanne Riess . Marie Ringler . Anneliese Rohrer . Hermann Schützenhöfer . Alois Stöger . Matthias Strolz . Franz Vranitzky . Stefan Wallner
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783218009942
ISBN-10: 3218009944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Thomas
Auflage: 1/2015
Hersteller: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag, Rotenturmstr. 27/5, A-1010 Wien, office@kremayr-scheriau.at
Maße: 222 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Hofer
Erscheinungsdatum: 25.08.2015
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 104703132
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783218009942
ISBN-10: 3218009944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Thomas
Auflage: 1/2015
Hersteller: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag, Rotenturmstr. 27/5, A-1010 Wien, office@kremayr-scheriau.at
Maße: 222 x 144 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Hofer
Erscheinungsdatum: 25.08.2015
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 104703132
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte