Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Black Mountain College. Eine neue Schulform
Ein Vergleich zum Bauhaus
Taschenbuch von Laura Kowalewski
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Philosophie und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Neue Positionen der Kunsttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt Hierarchien, Strukturen, Gemeinschaftsleben und pädagogische Modelle vom Black Mountain College im Vergleich zum Bauhaus.

Nach der Schließung des Bauhauses in Berlin am 11.4.1933 haben sich diverse Nachfolge-Schulen gegründet wie beispielsweise die Hochschule für Gestaltung in Ulm, das new bauhaus in Chicago oder das Black Mountain College aus der Nähe von Asheville. Ereignisse wie die Weltwirtschaftskrise, die Große Depression, erstmalige Ausstellungen europäischer Kunst in Amerika sowie ein großer Zustrom deutscher Immigranten hinterließen in den Vereinigten Staaten ihre Spuren ¿ Aufregung, Reformwille und Veränderungsdynamik.

Im Folgenden soll an Hand des Black Mountain Colleges, welches von 1933 - 1956 existierte, aufgezeigt werden, was mit diesem Potential hinsichtlich Lehr- und Schulformen, eines Gefühl des Zusammenlebens und der amerikanischen Kunst erreicht werden kann. Da das Black Mountain College wie gesagt aber auch im Anschluss an das Bauhaus entstand und einige Lehrkräfte dessen aufnahm, soll ein Vergleich zum Bauhaus nicht fehlen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Philosophie und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Neue Positionen der Kunsttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt Hierarchien, Strukturen, Gemeinschaftsleben und pädagogische Modelle vom Black Mountain College im Vergleich zum Bauhaus.

Nach der Schließung des Bauhauses in Berlin am 11.4.1933 haben sich diverse Nachfolge-Schulen gegründet wie beispielsweise die Hochschule für Gestaltung in Ulm, das new bauhaus in Chicago oder das Black Mountain College aus der Nähe von Asheville. Ereignisse wie die Weltwirtschaftskrise, die Große Depression, erstmalige Ausstellungen europäischer Kunst in Amerika sowie ein großer Zustrom deutscher Immigranten hinterließen in den Vereinigten Staaten ihre Spuren ¿ Aufregung, Reformwille und Veränderungsdynamik.

Im Folgenden soll an Hand des Black Mountain Colleges, welches von 1933 - 1956 existierte, aufgezeigt werden, was mit diesem Potential hinsichtlich Lehr- und Schulformen, eines Gefühl des Zusammenlebens und der amerikanischen Kunst erreicht werden kann. Da das Black Mountain College wie gesagt aber auch im Anschluss an das Bauhaus entstand und einige Lehrkräfte dessen aufnahm, soll ein Vergleich zum Bauhaus nicht fehlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668759411
ISBN-10: 3668759413
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kowalewski, Laura
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Laura Kowalewski
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 114130885
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668759411
ISBN-10: 3668759413
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kowalewski, Laura
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Laura Kowalewski
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 114130885
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte