30,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Bordbuch des Kolumbus ist die Initialzündung für die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt durch die Europäer. Diese für die spanische Krone gedachte Schrift ist weit mehr als das übliche nautische Tagebuch eines Kapitäns. Es verzeichnet in anschaulicher Art und Weise den ersten Zusammenprall völlig fremder Kulturen, die beiderseits keinerlei Wissen über die Existenz der anderen hatten. Der Text steht so am Beginn eines Jahrhunderte andauernden Prozesses der Kolonialisierung der Welt, über dessen Auswirkungen man heute unter Schlagworten wie 'koloniales Erbe', 'historische Schuld', 'Restitution' intensiv diskutiert.
Der Band präsentiert den Text des Bordbuchs und des Kolumbusbriefs erstmals in komplett neuer kommentierter Übersetzung aus dem Spanischen. Eine kritische Einleitung bettet das Manuskript in den historischen Kontext ein. Dazu beschreibt Stefan Rinke die Überlieferungsgeschichte und Rezeption über die Jahrhunderte hinweg.
Das Bordbuch des Kolumbus ist die Initialzündung für die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt durch die Europäer. Diese für die spanische Krone gedachte Schrift ist weit mehr als das übliche nautische Tagebuch eines Kapitäns. Es verzeichnet in anschaulicher Art und Weise den ersten Zusammenprall völlig fremder Kulturen, die beiderseits keinerlei Wissen über die Existenz der anderen hatten. Der Text steht so am Beginn eines Jahrhunderte andauernden Prozesses der Kolonialisierung der Welt, über dessen Auswirkungen man heute unter Schlagworten wie 'koloniales Erbe', 'historische Schuld', 'Restitution' intensiv diskutiert.
Der Band präsentiert den Text des Bordbuchs und des Kolumbusbriefs erstmals in komplett neuer kommentierter Übersetzung aus dem Spanischen. Eine kritische Einleitung bettet das Manuskript in den historischen Kontext ein. Dazu beschreibt Stefan Rinke die Überlieferungsgeschichte und Rezeption über die Jahrhunderte hinweg.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783534610297 |
ISBN-10: | 3534610296 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Fleischmann, Stephanie |
Redaktion: | Rinke, Stefan |
Herausgeber: | Stefan Rinke |
Übersetzung: | Fleischmann, Stephanie |
Hersteller: |
wbg Theiss
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 231 x 159 x 30 mm |
Von/Mit: | Stefan Rinke |
Erscheinungsdatum: | 11.03.2025 |
Gewicht: | 0,594 kg |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 304 S. |
ISBN-13: | 9783534610297 |
ISBN-10: | 3534610296 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Fleischmann, Stephanie |
Redaktion: | Rinke, Stefan |
Herausgeber: | Stefan Rinke |
Übersetzung: | Fleischmann, Stephanie |
Hersteller: |
wbg Theiss
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 231 x 159 x 30 mm |
Von/Mit: | Stefan Rinke |
Erscheinungsdatum: | 11.03.2025 |
Gewicht: | 0,594 kg |