Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das 'Fremde' im Kontext sprachlich-kultureller Diversität
Impulse zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten
Taschenbuch von Ulrike Schütte
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ulrike Schütte sensibilisiert mit ihrer Forschungsarbeit für das ¿Fremde¿ in der Sprachpädagogik und Sprachtherapie und fordert eine professionelle Auseinandersetzung mit diesem hoch aktuellen Thema. Aus verschiedenen theoretischen Perspektiven auf das ¿Fremde¿ untersucht sie dessen Bedeutung für die Sprachpädagogik und Sprachtherapie. Die vier zugrunde liegenden Studien analysieren mit unterschiedlichen methodischen Zugängen den facettenreichen Umgang mit dem ¿Fremden¿ in verschiedenen Ländern und Kulturen. Hieraus werden wegweisende Implikationen zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten in der Auseinandersetzung mit dem ¿Fremden¿ im Kontext sprachlich-kultureller Diversität abgeleitet.
Ulrike Schütte sensibilisiert mit ihrer Forschungsarbeit für das ¿Fremde¿ in der Sprachpädagogik und Sprachtherapie und fordert eine professionelle Auseinandersetzung mit diesem hoch aktuellen Thema. Aus verschiedenen theoretischen Perspektiven auf das ¿Fremde¿ untersucht sie dessen Bedeutung für die Sprachpädagogik und Sprachtherapie. Die vier zugrunde liegenden Studien analysieren mit unterschiedlichen methodischen Zugängen den facettenreichen Umgang mit dem ¿Fremden¿ in verschiedenen Ländern und Kulturen. Hieraus werden wegweisende Implikationen zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten in der Auseinandersetzung mit dem ¿Fremden¿ im Kontext sprachlich-kultureller Diversität abgeleitet.
Über den Autor

Ulrike Schütte ist akademische Sprachtherapeutin und arbeitet als Forschungskoordinatorin am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Stiftung Universität Hildesheim. Sie war sechs Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie der Leibniz Universität Hannover und Koordinatorin der Afrika-Projekte.

Zusammenfassung

Erziehungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis

- Zur Relevanz der Auseinandersetzung mit dem 'Fremden' in der Sprachpädagogik und Sprachtherapie

- Implikationen zur reflexiven Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
303 S.
37 s/w Illustr.
303 S. 37 Abb.
ISBN-13: 9783658209421
ISBN-10: 3658209429
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20942-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütte, Ulrike
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Schütte
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 111302018
Über den Autor

Ulrike Schütte ist akademische Sprachtherapeutin und arbeitet als Forschungskoordinatorin am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Stiftung Universität Hildesheim. Sie war sechs Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie der Leibniz Universität Hannover und Koordinatorin der Afrika-Projekte.

Zusammenfassung

Erziehungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis

- Zur Relevanz der Auseinandersetzung mit dem 'Fremden' in der Sprachpädagogik und Sprachtherapie

- Implikationen zur reflexiven Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
303 S.
37 s/w Illustr.
303 S. 37 Abb.
ISBN-13: 9783658209421
ISBN-10: 3658209429
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20942-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schütte, Ulrike
Auflage: 1. Auflage 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Ulrike Schütte
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 111302018
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte