Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts verschriftlichten die Hirsauer Mönche erstmals ihre eigene Vergangenheit. Die in diesem Moment geschriebenen Geschichtsdokumente dienten modernen Wissenschaftlern als Grundlage zur Rekonstruktion der Hirsauer Klostergeschichte. Dieses Buch untersucht diese Umbruchsphase im Kloster und das daraus resultierende Geschichtsbild der Mönche.
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts verschriftlichten die Hirsauer Mönche erstmals ihre eigene Vergangenheit. Die in diesem Moment geschriebenen Geschichtsdokumente dienten modernen Wissenschaftlern als Grundlage zur Rekonstruktion der Hirsauer Klostergeschichte. Dieses Buch untersucht diese Umbruchsphase im Kloster und das daraus resultierende Geschichtsbild der Mönche.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Studien zum Umgang mit der klösterlichen Vergangenheit in einer Zeit des Umbruchs, Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 77
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783799552776
ISBN-10: 3799552774
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Drumm, Denis
Hersteller: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Maße: 248 x 180 x 12 mm
Von/Mit: Denis Drumm
Erscheinungsdatum: 10.10.2016
Gewicht: 0,635 kg
Artikel-ID: 107564340

Ähnliche Produkte