Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Alle Menschen haben eine Gemeinsamkeit. Sie gestalten ihren Alltag über ihr Verhalten im Handeln, Erkennen und im Beziehungsverhalten. Die HEB Coaching Methode basiert auf den Erkenntnissen wie diese drei Verhalten miteinander interagieren.
Félicie de Roche und Andreas Besteck, die Entwickler der Methode, haben mit dem HEB Psychographie Modell eine persönlichkeitspsychologische Arbeitsstruktur geschaffen.
Sie ermöglicht es die individuellen Verhaltensformen in den drei HEB Lebensbereichen, ihren charakteristischen Eigenschaften und den Zusammenhängen mit unseren Gefühlen abzubilden.
Mit diesem neuen Modell war es den beiden Entwicklern möglich die ganzheitliche und salutogenetisch ausgerichtete HEB Coaching Methode zu entwickeln, eine Methode, die das Körper-Seele-Geist-Denken in den Mittelpunkt stellt.
Félicie de Roche und Andreas Besteck, die Entwickler der Methode, haben mit dem HEB Psychographie Modell eine persönlichkeitspsychologische Arbeitsstruktur geschaffen.
Sie ermöglicht es die individuellen Verhaltensformen in den drei HEB Lebensbereichen, ihren charakteristischen Eigenschaften und den Zusammenhängen mit unseren Gefühlen abzubilden.
Mit diesem neuen Modell war es den beiden Entwicklern möglich die ganzheitliche und salutogenetisch ausgerichtete HEB Coaching Methode zu entwickeln, eine Methode, die das Körper-Seele-Geist-Denken in den Mittelpunkt stellt.
Alle Menschen haben eine Gemeinsamkeit. Sie gestalten ihren Alltag über ihr Verhalten im Handeln, Erkennen und im Beziehungsverhalten. Die HEB Coaching Methode basiert auf den Erkenntnissen wie diese drei Verhalten miteinander interagieren.
Félicie de Roche und Andreas Besteck, die Entwickler der Methode, haben mit dem HEB Psychographie Modell eine persönlichkeitspsychologische Arbeitsstruktur geschaffen.
Sie ermöglicht es die individuellen Verhaltensformen in den drei HEB Lebensbereichen, ihren charakteristischen Eigenschaften und den Zusammenhängen mit unseren Gefühlen abzubilden.
Mit diesem neuen Modell war es den beiden Entwicklern möglich die ganzheitliche und salutogenetisch ausgerichtete HEB Coaching Methode zu entwickeln, eine Methode, die das Körper-Seele-Geist-Denken in den Mittelpunkt stellt.
Félicie de Roche und Andreas Besteck, die Entwickler der Methode, haben mit dem HEB Psychographie Modell eine persönlichkeitspsychologische Arbeitsstruktur geschaffen.
Sie ermöglicht es die individuellen Verhaltensformen in den drei HEB Lebensbereichen, ihren charakteristischen Eigenschaften und den Zusammenhängen mit unseren Gefühlen abzubilden.
Mit diesem neuen Modell war es den beiden Entwicklern möglich die ganzheitliche und salutogenetisch ausgerichtete HEB Coaching Methode zu entwickeln, eine Methode, die das Körper-Seele-Geist-Denken in den Mittelpunkt stellt.
Über den Autor
Geboren in Kassel, D. Studium und Diplome für Alte Musik (Blockflöte, historische Querflöten) an der Musikhochschule Basel bei H.-M. Linde 1983, Studien in Philosophie und Pädagogik und Lernpsychologie. Ausbildungen zum Tontechniker und in historischem Instrumentenbau. Internationale Konzerttätigkeit und ca. 30-jährige Berufserfahrungen als Pädagoge. Ausbildungen in NLP. Entwickler des ganzheitlichen Coaching-Konzeptes GCM für Musiker und Schauspieler. Langjährige Kursleiter-Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und als lösungsorientierter Coach in eigener Praxis u.a. von Musikern und Schauspielern, im Bereich psychosozialer Persönlichkeitsberatung, Kommunikations-entwicklung und Kreativtraining.
Gemeinsam mit Félicie de Roche Entwickler der HEB Coaching Methode und Leiter der HEB Coaching Fachschule Schweiz.
Gemeinsam mit Félicie de Roche Entwickler der HEB Coaching Methode und Leiter der HEB Coaching Fachschule Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 204 S. |
ISBN-13: | 9783750452947 |
ISBN-10: | 3750452946 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Besteck, Andreas
de Roche, Félicie |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Andreas Besteck (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.03.2023 |
Gewicht: | 0,303 kg |
Über den Autor
Geboren in Kassel, D. Studium und Diplome für Alte Musik (Blockflöte, historische Querflöten) an der Musikhochschule Basel bei H.-M. Linde 1983, Studien in Philosophie und Pädagogik und Lernpsychologie. Ausbildungen zum Tontechniker und in historischem Instrumentenbau. Internationale Konzerttätigkeit und ca. 30-jährige Berufserfahrungen als Pädagoge. Ausbildungen in NLP. Entwickler des ganzheitlichen Coaching-Konzeptes GCM für Musiker und Schauspieler. Langjährige Kursleiter-Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und als lösungsorientierter Coach in eigener Praxis u.a. von Musikern und Schauspielern, im Bereich psychosozialer Persönlichkeitsberatung, Kommunikations-entwicklung und Kreativtraining.
Gemeinsam mit Félicie de Roche Entwickler der HEB Coaching Methode und Leiter der HEB Coaching Fachschule Schweiz.
Gemeinsam mit Félicie de Roche Entwickler der HEB Coaching Methode und Leiter der HEB Coaching Fachschule Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 204 S. |
ISBN-13: | 9783750452947 |
ISBN-10: | 3750452946 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Besteck, Andreas
de Roche, Félicie |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Andreas Besteck (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.03.2023 |
Gewicht: | 0,303 kg |
Sicherheitshinweis