Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben eines Landarbeiters
Taschenbuch von Franz Rehbein
Sprache: Deutsch

8,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Franz Rehbein: Das Leben eines Landarbeiters

Die Autobiografie Franz Rehbeins ist eine unverblümt authentische Sozialreportage aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Autor schildert seinen Weg aus dem bettelarmen Elternhaus in Hinterpommern über den Drill in der Armee zur Arbeit als Tagelöhner an der Dreschmaschine bis er durch einen Unfall an der Maschine seinen Arm verliert und vom Zeitungsausträger schließlich zum Redakteur des »Vorwärts« in Berlin wird.

Erstdruck: Jena (Diederichs) 1911.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Unveränderter Nachdruck der 1911 von Paul Göhre bearbeiteten Ausgabe im Diederichs-Verlag, Herausgegeben und mit einem Nachwort von Urs J. Diederichs und Holger Rüdel, Hamburg: Hans Christians Verlag, 1985.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean François Millet, Der Mann mit der Hacke (Ausschnitt), 1862.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Franz Rehbein: Das Leben eines Landarbeiters

Die Autobiografie Franz Rehbeins ist eine unverblümt authentische Sozialreportage aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Autor schildert seinen Weg aus dem bettelarmen Elternhaus in Hinterpommern über den Drill in der Armee zur Arbeit als Tagelöhner an der Dreschmaschine bis er durch einen Unfall an der Maschine seinen Arm verliert und vom Zeitungsausträger schließlich zum Redakteur des »Vorwärts« in Berlin wird.

Erstdruck: Jena (Diederichs) 1911.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Unveränderter Nachdruck der 1911 von Paul Göhre bearbeiteten Ausgabe im Diederichs-Verlag, Herausgegeben und mit einem Nachwort von Urs J. Diederichs und Holger Rüdel, Hamburg: Hans Christians Verlag, 1985.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean François Millet, Der Mann mit der Hacke (Ausschnitt), 1862.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783743723580
ISBN-10: 3743723581
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehbein, Franz
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Franz Rehbein
Erscheinungsdatum: 20.01.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 111143344
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783743723580
ISBN-10: 3743723581
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehbein, Franz
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Franz Rehbein
Erscheinungsdatum: 20.01.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 111143344
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte