Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Leben Walter Leistikows
Ein Stück Berliner Kulturgeschichte
Taschenbuch von Lovis Corinth
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Walter Leistikow (1865-1908) war ein erfolgreicher deutscher Maler und Grafiker. Leistikow beteiligte sich erstmals 1886 am Berliner Salon, gehörte 1892 zu den Gründungsmitgliedern der oppositionellen Künstlergruppe ¿Die XI¿ und setzte sich 1898 maßgeblich für die Gründung der Berliner Secession ein. Um 1893 stand er zeitweise dem Symbolismus nahe, dessen Farbgebung und Linienführung für ihn maßgebend blieben. Leistikow wirkte auch entsprechend der Kunstauffassung seiner Zeit als Kunsthandwerker und entwarf Möbel, Stoffe, Teppiche und Tapeten. Zu Leistikows zahlreichen Freunden sind vor allem Gerhart Hauptmann, der Autor der vorliegenden Biografie Lovis Corinth, Max Liebermann und Theodor Wolff zu rechnen. Zu den kunstpolitischen Leistungen Leistikows gehört die Gründung des Deutschen Künstlerbundes zusammen mit Harry Graf Kessler 1903 in Weimar. Der Band ist mit 64 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1910.
Walter Leistikow (1865-1908) war ein erfolgreicher deutscher Maler und Grafiker. Leistikow beteiligte sich erstmals 1886 am Berliner Salon, gehörte 1892 zu den Gründungsmitgliedern der oppositionellen Künstlergruppe ¿Die XI¿ und setzte sich 1898 maßgeblich für die Gründung der Berliner Secession ein. Um 1893 stand er zeitweise dem Symbolismus nahe, dessen Farbgebung und Linienführung für ihn maßgebend blieben. Leistikow wirkte auch entsprechend der Kunstauffassung seiner Zeit als Kunsthandwerker und entwarf Möbel, Stoffe, Teppiche und Tapeten. Zu Leistikows zahlreichen Freunden sind vor allem Gerhart Hauptmann, der Autor der vorliegenden Biografie Lovis Corinth, Max Liebermann und Theodor Wolff zu rechnen. Zu den kunstpolitischen Leistungen Leistikows gehört die Gründung des Deutschen Künstlerbundes zusammen mit Harry Graf Kessler 1903 in Weimar. Der Band ist mit 64 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1910.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783956928284
ISBN-10: 3956928288
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Corinth, Lovis
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Lovis Corinth
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 104089126
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783956928284
ISBN-10: 3956928288
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Corinth, Lovis
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Fachbuchverlag-Dresden, Rippienerstr. 11, D-01217 Dresden, order@fachbuchverlag-dresden.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Lovis Corinth
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 104089126
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte