Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Osterlachen. Darstellung der Kulturgeschichte und Theologie des Osterlachens sowie ein Essay über die kulturelle,...
Aus dem Dänischen übersetzt von Eberhard Harbsmeier
Taschenbuch von Benny Grey Schuster (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahre 1518 erschien die berühmte Schrift des Humanisten und späteren Baseler Reformators Johannes Oekolampad über das Osterlachen. Diese Schrift wird hier zum ersten Mal in einer kommentierten Ausgabe mit einer deutschen Übersetzung vorgestellt. Zugleich bietet dieses Buch sowohl eine historische Untersuchung des Osterlachens als auch eine geistes- und kulturgeschichtliche Untersuchung des Lachens. Während das Lachen in der Geschichte zunächst stets nur im negativen Sinne als höhnisches, dummes und deshalb ethisch verwerfliches Gelächter erschien, vollzog sich seit der Aufklärung ein radikaler Wandel, da das Lachen nunmehr vor allem in seinen positiven und lebensbejahenden Aspekten gesehen wurde.
Dieses Buch ist damit sowohl eine Monographie über einen zentralen Text als auch eine umfassende und materialreiche Darstellung und Diskussion der Geschichte des Lachens, die sowohl philosophisch als auch theologisch höchst relevant ist.
Im Jahre 1518 erschien die berühmte Schrift des Humanisten und späteren Baseler Reformators Johannes Oekolampad über das Osterlachen. Diese Schrift wird hier zum ersten Mal in einer kommentierten Ausgabe mit einer deutschen Übersetzung vorgestellt. Zugleich bietet dieses Buch sowohl eine historische Untersuchung des Osterlachens als auch eine geistes- und kulturgeschichtliche Untersuchung des Lachens. Während das Lachen in der Geschichte zunächst stets nur im negativen Sinne als höhnisches, dummes und deshalb ethisch verwerfliches Gelächter erschien, vollzog sich seit der Aufklärung ein radikaler Wandel, da das Lachen nunmehr vor allem in seinen positiven und lebensbejahenden Aspekten gesehen wurde.
Dieses Buch ist damit sowohl eine Monographie über einen zentralen Text als auch eine umfassende und materialreiche Darstellung und Diskussion der Geschichte des Lachens, die sowohl philosophisch als auch theologisch höchst relevant ist.
Über den Autor
Benny Grey Schuster (geb. 1953 in Dänemark), Theologiestudium in Aarhus und Oxford, seit 1983 Lehrtätigkeit in Religionsphilosophie und praktischer Theologie an der Theologischen Fakultät Aarhus, dazwischen fünf Jahre lang Pfarrer in der dänischen Gemeinde in Surrey, B.C. in Kanada. Seit 1997 Dozent am Institut für Pfarrerfortbildung der dänischen Volkskirche in Lögumkloster. Beschäftigte sich insbesondere mit der Philosophie Wittgensteins, kirchlicher Kunst und Architektur, mit Arbeiten zum Verhältnis zwischen Bibel und Literatur sowie zum Verhältnis zwischen Christentum und Humor bzw. Theater. In diesem Zusammenhang veröffentlichte er eine große Monographie mit einer theologischen Interpretation von Shakespeares Hamlet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Das Osterlachen. Darstellung der Kulturgeschichte und Theologie des Osterlachens sowie ein Essay über die kulturelle, kirchliche und theologische Verwandlung des Lachens
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783868157307
ISBN-10: 3868157301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27798
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuster, Benny Grey
Harbsmeier, Eberhard
Übersetzung: Harbsmeier, Eberhard
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, schmidt-hoberg@igelverlag.com
Maße: 203 x 138 x 30 mm
Von/Mit: Benny Grey Schuster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Gewicht: 0,557 kg
Artikel-ID: 115514722
Über den Autor
Benny Grey Schuster (geb. 1953 in Dänemark), Theologiestudium in Aarhus und Oxford, seit 1983 Lehrtätigkeit in Religionsphilosophie und praktischer Theologie an der Theologischen Fakultät Aarhus, dazwischen fünf Jahre lang Pfarrer in der dänischen Gemeinde in Surrey, B.C. in Kanada. Seit 1997 Dozent am Institut für Pfarrerfortbildung der dänischen Volkskirche in Lögumkloster. Beschäftigte sich insbesondere mit der Philosophie Wittgensteins, kirchlicher Kunst und Architektur, mit Arbeiten zum Verhältnis zwischen Bibel und Literatur sowie zum Verhältnis zwischen Christentum und Humor bzw. Theater. In diesem Zusammenhang veröffentlichte er eine große Monographie mit einer theologischen Interpretation von Shakespeares Hamlet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Das Osterlachen. Darstellung der Kulturgeschichte und Theologie des Osterlachens sowie ein Essay über die kulturelle, kirchliche und theologische Verwandlung des Lachens
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783868157307
ISBN-10: 3868157301
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27798
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuster, Benny Grey
Harbsmeier, Eberhard
Übersetzung: Harbsmeier, Eberhard
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, schmidt-hoberg@igelverlag.com
Maße: 203 x 138 x 30 mm
Von/Mit: Benny Grey Schuster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Gewicht: 0,557 kg
Artikel-ID: 115514722
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte