Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei
Taschenbuch von Christian Hofmann
Sprache: Deutsch

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht.
In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht.
Über den Autor
Christian Hofmann studierte katholische Theologie und lateinische Philologie (Staatsexamen und Magister Theologiae). Er promovierte in katholischer Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Augustinus - Werk und Wirkung
Brill | Schöningh
Inhalt: X
276 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783506793973
ISBN-10: 3506793977
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann, Christian
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1 schwarz-weiße Abbildung
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Christian Hofmann
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,493 kg
Artikel-ID: 127901244
Über den Autor
Christian Hofmann studierte katholische Theologie und lateinische Philologie (Staatsexamen und Magister Theologiae). Er promovierte in katholischer Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Augustinus - Werk und Wirkung
Brill | Schöningh
Inhalt: X
276 S.
1 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783506793973
ISBN-10: 3506793977
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann, Christian
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1 schwarz-weiße Abbildung
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Christian Hofmann
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,493 kg
Artikel-ID: 127901244
Sicherheitshinweis