Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
71,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Shen-hsien chuan des Chin-Gelehrten Ko Hung, in seiner heutigen Form wohl nicht mehr das ursprüngliche Werk, zeigt in 94 Biographien Wege auf, die nach taoistischer Vorstellung zur Unsterblichkeit führen.
Die vorliegende Arbeit bringt die erste vollständige und annotierte Übersetzung des Shen-hsien chuan in eine europäische Sprache und unternimmt den Versuch, das Erscheinungsbild des Unsterblichen in einigen charakteristischen Bildern aufzuzeigen.
Die vorliegende Arbeit bringt die erste vollständige und annotierte Übersetzung des Shen-hsien chuan in eine europäische Sprache und unternimmt den Versuch, das Erscheinungsbild des Unsterblichen in einigen charakteristischen Bildern aufzuzeigen.
Das Shen-hsien chuan des Chin-Gelehrten Ko Hung, in seiner heutigen Form wohl nicht mehr das ursprüngliche Werk, zeigt in 94 Biographien Wege auf, die nach taoistischer Vorstellung zur Unsterblichkeit führen.
Die vorliegende Arbeit bringt die erste vollständige und annotierte Übersetzung des Shen-hsien chuan in eine europäische Sprache und unternimmt den Versuch, das Erscheinungsbild des Unsterblichen in einigen charakteristischen Bildern aufzuzeigen.
Die vorliegende Arbeit bringt die erste vollständige und annotierte Übersetzung des Shen-hsien chuan in eine europäische Sprache und unternimmt den Versuch, das Erscheinungsbild des Unsterblichen in einigen charakteristischen Bildern aufzuzeigen.
Über den Autor
Die Autorin: Gertrud Güntsch wurde 1929 in Lohr a. Main geboren. Sie war bis 1961 Lehrerin an Volksschulen. 1966 nahm sie an der Universität Würzburg das Studium in den Fächern Sinologie, Japanologie und Indologie auf. Sie promovierte 1987 an der Universität Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bericht über die Shen-hsien, die göttlichen Unsterblichen im China vornehmlich der Han- und Chinzeit, 2. vorchristliches bis 4. nachchristliches Jahrhundert - Charakterstudien auf der Grundlage der Biographien.
Details
Erscheinungsjahr: | 1988 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Vollständige annotierte Übersetzung des Berichtes über die göttlichen Unsterblichen und Beschreibung des Hsien in einigen typischen Bildern |
ISBN-13: | 9783631405390 |
ISBN-10: | 3631405391 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 40539 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Güntsch, Gertrud |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Gertrud Güntsch |
Erscheinungsdatum: | 01.07.1988 |
Gewicht: | 0,508 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Gertrud Güntsch wurde 1929 in Lohr a. Main geboren. Sie war bis 1961 Lehrerin an Volksschulen. 1966 nahm sie an der Universität Würzburg das Studium in den Fächern Sinologie, Japanologie und Indologie auf. Sie promovierte 1987 an der Universität Würzburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bericht über die Shen-hsien, die göttlichen Unsterblichen im China vornehmlich der Han- und Chinzeit, 2. vorchristliches bis 4. nachchristliches Jahrhundert - Charakterstudien auf der Grundlage der Biographien.
Details
Erscheinungsjahr: | 1988 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Vollständige annotierte Übersetzung des Berichtes über die göttlichen Unsterblichen und Beschreibung des Hsien in einigen typischen Bildern |
ISBN-13: | 9783631405390 |
ISBN-10: | 3631405391 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 40539 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Güntsch, Gertrud |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 22 mm |
Von/Mit: | Gertrud Güntsch |
Erscheinungsdatum: | 01.07.1988 |
Gewicht: | 0,508 kg |
Sicherheitshinweis