Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
68,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Historienfilme erfreuen sich seit der Erfindung des Mediums hoher Beliebtheit beim Publikum. Oft wird von ihnen erwartet, dass sie einen Blick in die Vergangenheit bieten. Der Zuschauer will sehen, "wie es wirklich war." Das Szenenbild in DEFA-Historienfilm zeigt beispielhaft anhand von drei DEFA-Geschichtsproduktionen über die in der DDR wichtigste parteipolitische Vorbildfigur, den KPD-Vorsitzenden und Reichstagsabgeordneten Ernst Thälmann (1886-1944) - geschaffen in drei verschiedenen Jahrzehnten - wie Filmbilder Vorstellungen von Geschichte entwickeln und erstaunlicherweise bis heute prägen. Mit dem Fokus auf der visuellen Umsetzung werden in einem vergleichenden motivgeschichtlichen Rundgang Szenenbilder und Filmräume jenseits einer rein ideologischen bzw. ideologiekritischen Betrachtung analysiert und aufgezeigt, mit welchen medienimmanenten Mitteln historische Ereignisse und ihre Protagonisten negativ oder positiv gedeutet werden.
Historienfilme erfreuen sich seit der Erfindung des Mediums hoher Beliebtheit beim Publikum. Oft wird von ihnen erwartet, dass sie einen Blick in die Vergangenheit bieten. Der Zuschauer will sehen, "wie es wirklich war." Das Szenenbild in DEFA-Historienfilm zeigt beispielhaft anhand von drei DEFA-Geschichtsproduktionen über die in der DDR wichtigste parteipolitische Vorbildfigur, den KPD-Vorsitzenden und Reichstagsabgeordneten Ernst Thälmann (1886-1944) - geschaffen in drei verschiedenen Jahrzehnten - wie Filmbilder Vorstellungen von Geschichte entwickeln und erstaunlicherweise bis heute prägen. Mit dem Fokus auf der visuellen Umsetzung werden in einem vergleichenden motivgeschichtlichen Rundgang Szenenbilder und Filmräume jenseits einer rein ideologischen bzw. ideologiekritischen Betrachtung analysiert und aufgezeigt, mit welchen medienimmanenten Mitteln historische Ereignisse und ihre Protagonisten negativ oder positiv gedeutet werden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Erschaffung, Wirkung und Einfluss von Geschichtsbildern durch Historienfilme am Beispiel der Filmproduktionen über Ernst Thälmann zwischen 1954 und 1986 |
Reihe: | SCENOGRAPHICA |
Inhalt: | 328 S. |
ISBN-13: | 9783897398603 |
ISBN-10: | 3897398605 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nachtigall, Kathrin |
Hersteller: |
VDG
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | arts + science weimar GmbH, Benjamin Preiß, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, benjamin.preiss@asw-verlage.de |
Abbildungen: | davon 30 in Farbe |
Maße: | 237 x 172 x 27 mm |
Von/Mit: | Kathrin Nachtigall |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2024 |
Gewicht: | 0,805 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Erschaffung, Wirkung und Einfluss von Geschichtsbildern durch Historienfilme am Beispiel der Filmproduktionen über Ernst Thälmann zwischen 1954 und 1986 |
Reihe: | SCENOGRAPHICA |
Inhalt: | 328 S. |
ISBN-13: | 9783897398603 |
ISBN-10: | 3897398605 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nachtigall, Kathrin |
Hersteller: |
VDG
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | arts + science weimar GmbH, Benjamin Preiß, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, benjamin.preiss@asw-verlage.de |
Abbildungen: | davon 30 in Farbe |
Maße: | 237 x 172 x 27 mm |
Von/Mit: | Kathrin Nachtigall |
Erscheinungsdatum: | 25.03.2024 |
Gewicht: | 0,805 kg |
Sicherheitshinweis