Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das Watt - Eine faszinierende Reise in die flüchtige Welt zwischen Land und Meer

Kaum jemand kennt die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeers besser als der renommierte Meeresbiologe Karsten Reise. In seinem Buch Das Watt nimmt er den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in diese faszinierende Welt, die sich zwischen Nordsee und Ostsee erstreckt und bei Ebbe sichtbar wird, nur um bei Flut wieder in den Wellen zu verschwinden.

Mit unerschöpflicher Leidenschaft und Neugier erzählt Reise anschaulich und voller Zuneigung zu den Wattbewohnern vom mitunter harten Leben der Weichtiere, von der Arbeitswut des Wattwurms und "systemrelevanten Garnelen". Dabei gewährt er tiefe Einblicke in die Meeresbiologie und Küstenforschung dieses einzigartigen Ökosystems, das nicht umsonst zum Weltnaturerbe ernannt wurde.

Das Watt ist ein Sachbuch, das den Leser auf eine Reise mitnimmt, die sich anfühlt wie ein Wattspaziergang - nur mit trockenen Füßen. Es sensibilisiert für die Bedeutung des Küstenschutzes und weckt Verständnis für die faszinierenden Bewohner dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Das Watt - Eine faszinierende Reise in die flüchtige Welt zwischen Land und Meer

Kaum jemand kennt die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeers besser als der renommierte Meeresbiologe Karsten Reise. In seinem Buch Das Watt nimmt er den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in diese faszinierende Welt, die sich zwischen Nordsee und Ostsee erstreckt und bei Ebbe sichtbar wird, nur um bei Flut wieder in den Wellen zu verschwinden.

Mit unerschöpflicher Leidenschaft und Neugier erzählt Reise anschaulich und voller Zuneigung zu den Wattbewohnern vom mitunter harten Leben der Weichtiere, von der Arbeitswut des Wattwurms und "systemrelevanten Garnelen". Dabei gewährt er tiefe Einblicke in die Meeresbiologie und Küstenforschung dieses einzigartigen Ökosystems, das nicht umsonst zum Weltnaturerbe ernannt wurde.

Das Watt ist ein Sachbuch, das den Leser auf eine Reise mitnimmt, die sich anfühlt wie ein Wattspaziergang - nur mit trockenen Füßen. Es sensibilisiert für die Bedeutung des Küstenschutzes und weckt Verständnis für die faszinierenden Bewohner dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Über den Autor
Prof. Dr. Karsten Reise ist zwischen Nord- und Ostsee aufgewachsen. Er lehrte Zoologie, Meereskunde und Küstenforschung an den Universitäten Göttingen, Hamburg und Kiel und erforschte das Watt vor Sylt. Am Alfred-Wegener-Institut leitete er die Wattenmeerstation Sylt und wirkte daran mit, dass da Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Er lebt in List auf Sylt.
Zusammenfassung

Der Wohlleben des Wattenmeers: Naturkunde im Plauderton.

Pünktlich zum Küstentourismus ab Ostern: ein Muss für alle Nordseefans

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Das Watt - erlebt, erforscht, erzählt. Wunderwelt zwischen Land und Meer
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783499009273
ISBN-10: 3499009277
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37993
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reise, Karsten
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Zahlr. 4-farb. Abb; zahlreiche s/w Zeichnungen des Autors
Maße: 189 x 123 x 19 mm
Von/Mit: Karsten Reise
Erscheinungsdatum: 22.03.2022
Gewicht: 0,402 kg
Artikel-ID: 120808187

Ähnliche Produkte