Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
104,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der mangelnde Zugang zu Daten wird zunehmend zum Hemmnis der digitalen Transformation. Das Problem ließe sich durch einen verstärkten Datenaustausch lösen. Marktteilnehmer tauschen Daten allerdings nur zurückhaltend aus, weil sie u.a. den Verlust an Kontrolle fürchten. Datentreuhänder auf Dateninhaberseite könnten Teil der Lösung sein. Pascal T. Sierek untersucht, wie Daten de lege lata ausgetauscht werden und wie Datentreuhandverhältnisse privatrechtlich ausgestaltet werden können, um den Datenaustausch zu fördern. Datentreuhänder werden dabei als Interessenwahrnehmer verstanden. Der Fokus liegt auf dem Innenverhältnis: Hierzu entwickelt der Autor grundlegende Wertungskriterien und erarbeitet denkbare Ausgestaltungsmöglichkeiten für ein datensouveränitätswahrendes Datentreuhandverhältnis. Zudem geht er auf Fragestellungen des Außenrechts sowie des Data Governance Acts ein.
Der mangelnde Zugang zu Daten wird zunehmend zum Hemmnis der digitalen Transformation. Das Problem ließe sich durch einen verstärkten Datenaustausch lösen. Marktteilnehmer tauschen Daten allerdings nur zurückhaltend aus, weil sie u.a. den Verlust an Kontrolle fürchten. Datentreuhänder auf Dateninhaberseite könnten Teil der Lösung sein. Pascal T. Sierek untersucht, wie Daten de lege lata ausgetauscht werden und wie Datentreuhandverhältnisse privatrechtlich ausgestaltet werden können, um den Datenaustausch zu fördern. Datentreuhänder werden dabei als Interessenwahrnehmer verstanden. Der Fokus liegt auf dem Innenverhältnis: Hierzu entwickelt der Autor grundlegende Wertungskriterien und erarbeitet denkbare Ausgestaltungsmöglichkeiten für ein datensouveränitätswahrendes Datentreuhandverhältnis. Zudem geht er auf Fragestellungen des Außenrechts sowie des Data Governance Acts ein.
Über den Autor
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der Stellenbosch University, Südafrika; 2018 Erste Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion (Bonn); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Recht der Digitalisierung |
Inhalt: |
XXVIII
472 S. |
ISBN-13: | 9783161638398 |
ISBN-10: | 3161638395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sierek, Pascal T. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com |
Maße: | 228 x 155 x 28 mm |
Von/Mit: | Pascal T. Sierek |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2025 |
Gewicht: | 0,746 kg |
Über den Autor
Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der Stellenbosch University, Südafrika; 2018 Erste Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion (Bonn); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften zum Recht der Digitalisierung |
Inhalt: |
XXVIII
472 S. |
ISBN-13: | 9783161638398 |
ISBN-10: | 3161638395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sierek, Pascal T. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com |
Maße: | 228 x 155 x 28 mm |
Von/Mit: | Pascal T. Sierek |
Erscheinungsdatum: | 29.04.2025 |
Gewicht: | 0,746 kg |
Sicherheitshinweis