Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Denk ich an Österreich
Eine Bilanz
Buch von Fritz Muliar
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit Jahrzehnten gehörte Fritz Muliar zur ersten Garde der österreichischen Volksschauspieler, und er zählte zu jenen Künstlern, die engagiert und unbeirrbar zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen Stellung beziehen. In "Denk ich an Österreich" zieht Fritz Muliar Bilanz. Er erzählt von der Zeit des Nationalsozialismus, vom Verschwinden seiner eigentlichen Wiener Heimat, der gelebten Multikulturalität, und davon, wie die Grundsätze, die zur Gründung der Zweiten Republik geführt haben, auf dem Altar des Populismus geopfert wurden. Muliar spart nicht mit Kritik an Politikern, an der katholischen Kirche und nicht zuletzt an der Entwicklung des Theaters. Doch es ist eine Bilanz ohne Bitterkeit und Wehleidigkeit, sie ist vielmehr geprägt von Muliars scharfem Blick. "Denk ich an Österreich" ist eine Autobiographie und viel mehr als das - es ist eine kritische Liebeserklärung an ein Land, von einem, dessen Leben mit seiner Geschichte untrennbar verbunden ist. Fritz Muliar starb nach Fertigstellung seiner Autobiographie überraschend am 4. Mai 2009 an Herzversagen. Dieses Buch ist sein Vermächtnis.
Seit Jahrzehnten gehörte Fritz Muliar zur ersten Garde der österreichischen Volksschauspieler, und er zählte zu jenen Künstlern, die engagiert und unbeirrbar zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen Stellung beziehen. In "Denk ich an Österreich" zieht Fritz Muliar Bilanz. Er erzählt von der Zeit des Nationalsozialismus, vom Verschwinden seiner eigentlichen Wiener Heimat, der gelebten Multikulturalität, und davon, wie die Grundsätze, die zur Gründung der Zweiten Republik geführt haben, auf dem Altar des Populismus geopfert wurden. Muliar spart nicht mit Kritik an Politikern, an der katholischen Kirche und nicht zuletzt an der Entwicklung des Theaters. Doch es ist eine Bilanz ohne Bitterkeit und Wehleidigkeit, sie ist vielmehr geprägt von Muliars scharfem Blick. "Denk ich an Österreich" ist eine Autobiographie und viel mehr als das - es ist eine kritische Liebeserklärung an ein Land, von einem, dessen Leben mit seiner Geschichte untrennbar verbunden ist. Fritz Muliar starb nach Fertigstellung seiner Autobiographie überraschend am 4. Mai 2009 an Herzversagen. Dieses Buch ist sein Vermächtnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783701731428
ISBN-10: 370173142X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Muliar, Fritz
Hersteller: Residenz Verlag
im Niederösterreichischen Pressehaus
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Mühlstr. 7, A-5023 Salzburg, info@residenzverlag.at
Maße: 225 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Fritz Muliar
Erscheinungsdatum: 25.04.2019
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 101576438
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783701731428
ISBN-10: 370173142X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Muliar, Fritz
Hersteller: Residenz Verlag
im Niederösterreichischen Pressehaus
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Mühlstr. 7, A-5023 Salzburg, info@residenzverlag.at
Maße: 225 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Fritz Muliar
Erscheinungsdatum: 25.04.2019
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 101576438
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte