Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Denken in Wirkungsnetzen
Nachhaltiges Problemlösen in Politik und Gesellschaft
Taschenbuch von E.W. Udo Küppers
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ob es Verbrauch und Nachhaltigkeit von Energie und Rohstoffen betrifft oder es um politische und konomische Entscheidungen geht je komplexer sich ein Problem darstellt, desto eher neigt der Mensch dazu, es zu vereinfachen und sich auf wenige, scheinbar wichtige Merkmale zu konzentrieren. Je unwesentlicher eine Problemfacette erscheint, desto eher wird sie ignoriert und aus dem Gesamtzusammenhang ausgeblendet. Welche Folgen dieser falsche Umgang mit Komplexit t nach sich ziehen kann, zeigen Umwelt-, Politik-, Wirtschafts- und Finanzkrisen mit be ngstigender Regelm igkeit. Naturgegebene Komplexit t l sst sich eben nicht so leicht beiseiteschieben. E. W. Udo K ppers bleibt in diesem Buch nicht bei Diagnose und Akzeptanz dieses Problems, sondern stellt eine andere Art des Denkens vor: das Wirkungsnetz-Denken. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie es richtig genutzt in Politik und Gesellschaft zu fehlertoleranten, nachhaltigen Probleml sungen f hrt.
Ob es Verbrauch und Nachhaltigkeit von Energie und Rohstoffen betrifft oder es um politische und konomische Entscheidungen geht je komplexer sich ein Problem darstellt, desto eher neigt der Mensch dazu, es zu vereinfachen und sich auf wenige, scheinbar wichtige Merkmale zu konzentrieren. Je unwesentlicher eine Problemfacette erscheint, desto eher wird sie ignoriert und aus dem Gesamtzusammenhang ausgeblendet. Welche Folgen dieser falsche Umgang mit Komplexit t nach sich ziehen kann, zeigen Umwelt-, Politik-, Wirtschafts- und Finanzkrisen mit be ngstigender Regelm igkeit. Naturgegebene Komplexit t l sst sich eben nicht so leicht beiseiteschieben. E. W. Udo K ppers bleibt in diesem Buch nicht bei Diagnose und Akzeptanz dieses Problems, sondern stellt eine andere Art des Denkens vor: das Wirkungsnetz-Denken. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie es richtig genutzt in Politik und Gesellschaft zu fehlertoleranten, nachhaltigen Probleml sungen f hrt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783828831094
ISBN-10: 3828831095
Sprache: Deutsch
Autor: Küppers, E.W. Udo
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 22 x 152 x 218 mm
Von/Mit: E.W. Udo Küppers
Erscheinungsdatum: 12.02.2013
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 127961327
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783828831094
ISBN-10: 3828831095
Sprache: Deutsch
Autor: Küppers, E.W. Udo
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 22 x 152 x 218 mm
Von/Mit: E.W. Udo Küppers
Erscheinungsdatum: 12.02.2013
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 127961327
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte