Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind«
"Zigeuner"-Bilder in Kinder- und Jugendmedien
Taschenbuch von Petra Josting (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

»Zigeuner«-Figuren und »Zigeuner«-Bilder bevölkern die Kinder- und Jugendliteratur seit ihren Anfängen und sind in all ihren Gattungen vertreten. Eine fundierte Auseinandersetzung mit der Rolle von Kinder- und Jugendmedien im Hinblick auf die Tradierung von »Zigeuner«-Stereotypen ist erst in Ansätzen erfolgt. Eine systematische wissenschaftliche Bestandsaufnahme steht noch aus.
Der Band führt diese Fragestellung in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive weiter, sowohl unter historischem Blickwinkel als auch bezogen auf Entwicklungen nach 1945. Aus aktueller Sicht richtet sich der Blick auch auf Wissensbestände in bildungspolitischer und didaktischer Perspektive. Gefragt wird, wie das Wissen über die Geschichte und Gegenwart der Minderheit der Sinti und Roma vor allem hinsichtlich der Dekonstruktion antiziganistischer Stereotype befördert werden kann.
»Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.

»Zigeuner«-Figuren und »Zigeuner«-Bilder bevölkern die Kinder- und Jugendliteratur seit ihren Anfängen und sind in all ihren Gattungen vertreten. Eine fundierte Auseinandersetzung mit der Rolle von Kinder- und Jugendmedien im Hinblick auf die Tradierung von »Zigeuner«-Stereotypen ist erst in Ansätzen erfolgt. Eine systematische wissenschaftliche Bestandsaufnahme steht noch aus.
Der Band führt diese Fragestellung in interdisziplinärer und kulturwissenschaftlicher Perspektive weiter, sowohl unter historischem Blickwinkel als auch bezogen auf Entwicklungen nach 1945. Aus aktueller Sicht richtet sich der Blick auch auf Wissensbestände in bildungspolitischer und didaktischer Perspektive. Gefragt wird, wie das Wissen über die Geschichte und Gegenwart der Minderheit der Sinti und Roma vor allem hinsichtlich der Dekonstruktion antiziganistischer Stereotype befördert werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Gattungen & Methoden, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783835331020
ISBN-10: 3835331027
Sprache: Deutsch
Autor: Josting, Petra
Reuter, Frank
Roeder, Caroline
Wolters, Ute
Redaktion: Josting, Petra
Reuter, Frank
Roeder, Caroline
Wolters, Ute
Herausgeber: Petra Josting (Prof. Dr.)/Frank Reuter/Caroline Roeder (Prof. Dr.) u a
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 36 Abb.
Maße: 224 x 156 x 31 mm
Von/Mit: Petra Josting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,633 kg
Artikel-ID: 109805511
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Gattungen & Methoden, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783835331020
ISBN-10: 3835331027
Sprache: Deutsch
Autor: Josting, Petra
Reuter, Frank
Roeder, Caroline
Wolters, Ute
Redaktion: Josting, Petra
Reuter, Frank
Roeder, Caroline
Wolters, Ute
Herausgeber: Petra Josting (Prof. Dr.)/Frank Reuter/Caroline Roeder (Prof. Dr.) u a
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 36 Abb.
Maße: 224 x 156 x 31 mm
Von/Mit: Petra Josting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,633 kg
Artikel-ID: 109805511
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte