Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Alte vom Dorf
Taschenbuch von Manfred Rippe
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zu den Geschichten über den 1889 geborenen Großvater gehören ihre Schauplätze, die Stadt Bremen und der wenige Kilometer entfernte Ort Achim. Die Bremer Stadtmusikanten tauchen ebenso auf, wie der Roland oder die Bimmelbahn Jan Reiners. Großvater erzählte davon auf seine besondere Art, spannend und lehrreich. Manchen Erfahrungsschatz hat er dem Enkel weitergegeben ¿ zum Beispiel was anständiges Werkzeug und ein Walnussbaum wert sein können, warum man nachts bei Gewitter besser angezogen am Küchentisch sitzt oder was es mit dem Grünkohl und der Bremer Eiswette auf sich hat.

Seine Erinnerungen verbindet der Autor mit plattdeutschen Anekdoten und kurzen Ausflügen in die Historie der Gemeinden Bremen und Achim. In kleinen Episoden schildert er das Zusammenleben in manchmal schwieriger Zeit und fragt sich, wie gut die gute alte Zeit denn nun war und was aus dem Vergangenen zu lernen sei. Die persönlichen Rückblicke lassen auch das Bild einer Gegend und ihrer Menschen entstehen.
Zu den Geschichten über den 1889 geborenen Großvater gehören ihre Schauplätze, die Stadt Bremen und der wenige Kilometer entfernte Ort Achim. Die Bremer Stadtmusikanten tauchen ebenso auf, wie der Roland oder die Bimmelbahn Jan Reiners. Großvater erzählte davon auf seine besondere Art, spannend und lehrreich. Manchen Erfahrungsschatz hat er dem Enkel weitergegeben ¿ zum Beispiel was anständiges Werkzeug und ein Walnussbaum wert sein können, warum man nachts bei Gewitter besser angezogen am Küchentisch sitzt oder was es mit dem Grünkohl und der Bremer Eiswette auf sich hat.

Seine Erinnerungen verbindet der Autor mit plattdeutschen Anekdoten und kurzen Ausflügen in die Historie der Gemeinden Bremen und Achim. In kleinen Episoden schildert er das Zusammenleben in manchmal schwieriger Zeit und fragt sich, wie gut die gute alte Zeit denn nun war und was aus dem Vergangenen zu lernen sei. Die persönlichen Rückblicke lassen auch das Bild einer Gegend und ihrer Menschen entstehen.
Über den Autor
Manfred Rippe wurde 1936 in Bremen geboren. Von 1943 bis 1955 lebte er in Achim im Haus der Großeltern. Nach dem Abitur 1955 in Bremen und dem Studium in Kiel arbeitete er vierzig Jahre in Nordrhein-Westfalen als Mikrobiologe in der pharmazeutischen Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848216963
ISBN-10: 3848216965
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rippe, Manfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Manfred Rippe
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 106158864
Über den Autor
Manfred Rippe wurde 1936 in Bremen geboren. Von 1943 bis 1955 lebte er in Achim im Haus der Großeltern. Nach dem Abitur 1955 in Bremen und dem Studium in Kiel arbeitete er vierzig Jahre in Nordrhein-Westfalen als Mikrobiologe in der pharmazeutischen Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848216963
ISBN-10: 3848216965
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rippe, Manfred
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Manfred Rippe
Erscheinungsdatum: 26.11.2012
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 106158864
Sicherheitshinweis