Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die Pflege der alternden Bevölkerung ist eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Zukunft. Pflegeethische Fragen, die historische Entwicklung der Pflegeberufe, die theoretische Analyse des Pflegearbeitsmarkts und Handlungsempfehlungen für eine gute Pflege im Wohlfahrtsstaat sind Themen dieser breit angelegten Untersuchung.
Angebot von und Nachfrage nach Pflegekräften bis heute, deren Projektionen sowie regionale Unterschiede der Pflegebedürftigkeit werden umfassend dargestellt. Schwerpunkt ist u. a. der Qualifikationsmix in der Pflege, der durch generalisierte Ausbildung und grundständige Akademisierung im aktuellen Pflegeberufegesetz verbessert werden soll. Die Erörterung weiterer Aspekte, wie z. B. der Qualitätssicherung oder Entlohnung, macht das Werk zu einem Kompendium sozialwissenschaftlicher Pflegeforschung, das zugleich Orientierung für die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aufgaben gibt.
Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften und des Pflegemanagements sowie an Politik, Verwaltung und Verbände im Bereich der Pflege.
Angebot von und Nachfrage nach Pflegekräften bis heute, deren Projektionen sowie regionale Unterschiede der Pflegebedürftigkeit werden umfassend dargestellt. Schwerpunkt ist u. a. der Qualifikationsmix in der Pflege, der durch generalisierte Ausbildung und grundständige Akademisierung im aktuellen Pflegeberufegesetz verbessert werden soll. Die Erörterung weiterer Aspekte, wie z. B. der Qualitätssicherung oder Entlohnung, macht das Werk zu einem Kompendium sozialwissenschaftlicher Pflegeforschung, das zugleich Orientierung für die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aufgaben gibt.
Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften und des Pflegemanagements sowie an Politik, Verwaltung und Verbände im Bereich der Pflege.
Die Pflege der alternden Bevölkerung ist eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Zukunft. Pflegeethische Fragen, die historische Entwicklung der Pflegeberufe, die theoretische Analyse des Pflegearbeitsmarkts und Handlungsempfehlungen für eine gute Pflege im Wohlfahrtsstaat sind Themen dieser breit angelegten Untersuchung.
Angebot von und Nachfrage nach Pflegekräften bis heute, deren Projektionen sowie regionale Unterschiede der Pflegebedürftigkeit werden umfassend dargestellt. Schwerpunkt ist u. a. der Qualifikationsmix in der Pflege, der durch generalisierte Ausbildung und grundständige Akademisierung im aktuellen Pflegeberufegesetz verbessert werden soll. Die Erörterung weiterer Aspekte, wie z. B. der Qualitätssicherung oder Entlohnung, macht das Werk zu einem Kompendium sozialwissenschaftlicher Pflegeforschung, das zugleich Orientierung für die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aufgaben gibt.
Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften und des Pflegemanagements sowie an Politik, Verwaltung und Verbände im Bereich der Pflege.
Angebot von und Nachfrage nach Pflegekräften bis heute, deren Projektionen sowie regionale Unterschiede der Pflegebedürftigkeit werden umfassend dargestellt. Schwerpunkt ist u. a. der Qualifikationsmix in der Pflege, der durch generalisierte Ausbildung und grundständige Akademisierung im aktuellen Pflegeberufegesetz verbessert werden soll. Die Erörterung weiterer Aspekte, wie z. B. der Qualitätssicherung oder Entlohnung, macht das Werk zu einem Kompendium sozialwissenschaftlicher Pflegeforschung, das zugleich Orientierung für die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aufgaben gibt.
Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften und des Pflegemanagements sowie an Politik, Verwaltung und Verbände im Bereich der Pflege.
Über den Autor
Dieter Bogai, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Berlin-Brandenburg
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 287 S. |
ISBN-13: | 9783110659702 |
ISBN-10: | 3110659700 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bogai, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 240 x 170 x 17 mm |
Von/Mit: | Dieter Bogai |
Erscheinungsdatum: | 08.07.2019 |
Gewicht: | 0,513 kg |
Über den Autor
Dieter Bogai, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Berlin-Brandenburg
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 287 S. |
ISBN-13: | 9783110659702 |
ISBN-10: | 3110659700 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bogai, Dieter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 240 x 170 x 17 mm |
Von/Mit: | Dieter Bogai |
Erscheinungsdatum: | 08.07.2019 |
Gewicht: | 0,513 kg |
Sicherheitshinweis