Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Berg-Karabach-Konflikt und seine Folgen für die Bürger
Taschenbuch von Emilia Nicoleta Schiop
Sprache: Deutsch

21,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Konflikte in Zentralasien haben Auswirkungen auf die Geopolitik der Welt. In diesem Artikel werde ich die Situation zwischen Aserbaidschan und Armenien analysieren (wie sie begann, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen Staaten, den internationalen Kontext) und ich werde Interviews mit Aserbaidschanern und Armeniern vorlegen, um zu zeigen, wie dieser Konflikt ihre Meinung darüber verändert hat oder nicht. Das Thema ist aktuell, die Auswirkungen des Konflikts sind heute zu sehen. Die militärischen Auseinandersetzungen in der Region Berg-Karabach begannen in den 1990er Jahren und auch wenn sie beendet wurden, sind die Auswirkungen auch heute noch für die Bürger sichtbar. Es wird ein Vergleich zwischen dem Berg-Karabach-Konflikt und dem Westbalkan angestellt, der Ähnlichkeiten aufweist. Der Vergleich wird die Studie verlängern. Das Ziel dieser Studie ist es, den Kontext aus verschiedenen Bereichen und die Auswirkungen auf die Bürger zu untersuchen. Das erste Ziel ist es, allgemeine Informationen über diese Region zu präsentieren, das zweite Ziel ist es, zu zeigen, wie der Konflikt die Wirtschaft beider Länder beeinflusst hat, das dritte Ziel zeigt die Auswirkungen auf andere Länder, das vierte Ziel ist, wie der Krieg die Meinungen der Bürger verändert hat und das letzte Ziel ist der Vergleich mit dem westlichen Balkan.
Die Konflikte in Zentralasien haben Auswirkungen auf die Geopolitik der Welt. In diesem Artikel werde ich die Situation zwischen Aserbaidschan und Armenien analysieren (wie sie begann, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen diesen Staaten, den internationalen Kontext) und ich werde Interviews mit Aserbaidschanern und Armeniern vorlegen, um zu zeigen, wie dieser Konflikt ihre Meinung darüber verändert hat oder nicht. Das Thema ist aktuell, die Auswirkungen des Konflikts sind heute zu sehen. Die militärischen Auseinandersetzungen in der Region Berg-Karabach begannen in den 1990er Jahren und auch wenn sie beendet wurden, sind die Auswirkungen auch heute noch für die Bürger sichtbar. Es wird ein Vergleich zwischen dem Berg-Karabach-Konflikt und dem Westbalkan angestellt, der Ähnlichkeiten aufweist. Der Vergleich wird die Studie verlängern. Das Ziel dieser Studie ist es, den Kontext aus verschiedenen Bereichen und die Auswirkungen auf die Bürger zu untersuchen. Das erste Ziel ist es, allgemeine Informationen über diese Region zu präsentieren, das zweite Ziel ist es, zu zeigen, wie der Konflikt die Wirtschaft beider Länder beeinflusst hat, das dritte Ziel zeigt die Auswirkungen auf andere Länder, das vierte Ziel ist, wie der Krieg die Meinungen der Bürger verändert hat und das letzte Ziel ist der Vergleich mit dem westlichen Balkan.
Über den Autor
Ich habe einen Masterabschluss, Spezialisierung Management und internationale und europäische Verhandlungen, Fakultät für Europäische Studien, Babe¿-Bolyai Universität, Cluj-Napoca, Rumänien. Der Hochschulabschluss auf Lizenzniveau: Internationale Beziehungen und Europäische Studien, Fakultät für Europäische Studien, Babe¿-Bolyai Universität.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786207892518
ISBN-10: 6207892518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiop, Emilia Nicoleta
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Emilia Nicoleta Schiop
Erscheinungsdatum: 29.07.2024
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 129736684
Über den Autor
Ich habe einen Masterabschluss, Spezialisierung Management und internationale und europäische Verhandlungen, Fakultät für Europäische Studien, Babe¿-Bolyai Universität, Cluj-Napoca, Rumänien. Der Hochschulabschluss auf Lizenzniveau: Internationale Beziehungen und Europäische Studien, Fakultät für Europäische Studien, Babe¿-Bolyai Universität.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Importe
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786207892518
ISBN-10: 6207892518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiop, Emilia Nicoleta
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Emilia Nicoleta Schiop
Erscheinungsdatum: 29.07.2024
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 129736684
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte