Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Brecht-Effekt. Das epische Theater bei Bertolt Brecht
Taschenbuch von Julia Schriewer (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen maßgeblichen Einfluss wurde im 20. Jahrhundert Theater vollkommen neu gedacht und entwickelt: Emanzipatorisch sollte es sein, aufklärerisch und revolutionär.

Der vorliegende Band bildet eine Einführung in Brechts Theatertheorie, seine Lehrstücke sowie seine praktische Arbeit am Berliner Theater. Einige seiner wichtigsten Dramen und Operntexte werden auf ihre epischen und anti-aristotelischen Elemente hin untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lehrstücke Brechts und ihr Einfluss auf das Individuum.

Aus dem Inhalt:
Der Marxismus und das epische Theater; Brechts Arbeit am Berliner Ensemble;
Elemente des epischen Theaters in: ¿Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny¿,
¿Der gute Mensch von Sezuan¿, ¿Leben des Galilei¿, ¿Die Dreigroschenoper¿,
¿Mutter Courage¿; Brecht und Aristoteles; Analyse der Lehrstücke
Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen maßgeblichen Einfluss wurde im 20. Jahrhundert Theater vollkommen neu gedacht und entwickelt: Emanzipatorisch sollte es sein, aufklärerisch und revolutionär.

Der vorliegende Band bildet eine Einführung in Brechts Theatertheorie, seine Lehrstücke sowie seine praktische Arbeit am Berliner Theater. Einige seiner wichtigsten Dramen und Operntexte werden auf ihre epischen und anti-aristotelischen Elemente hin untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lehrstücke Brechts und ihr Einfluss auf das Individuum.

Aus dem Inhalt:
Der Marxismus und das epische Theater; Brechts Arbeit am Berliner Ensemble;
Elemente des epischen Theaters in: ¿Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny¿,
¿Der gute Mensch von Sezuan¿, ¿Leben des Galilei¿, ¿Die Dreigroschenoper¿,
¿Mutter Courage¿; Brecht und Aristoteles; Analyse der Lehrstücke
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783956870927
ISBN-10: 3956870921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schriewer, Julia
Möhlmann, Simone
Reisyan, Patricia
De Filippi, Diego
Otter, Lena
Kähler, Christian
Bulgrin, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Julia Schriewer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2013
Gewicht: 0,314 kg
Artikel-ID: 105631564
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783956870927
ISBN-10: 3956870921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schriewer, Julia
Möhlmann, Simone
Reisyan, Patricia
De Filippi, Diego
Otter, Lena
Kähler, Christian
Bulgrin, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Julia Schriewer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.10.2013
Gewicht: 0,314 kg
Artikel-ID: 105631564
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte