Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der deutsche Sozialstaat seit der Jahrhundertwende
Von den Reformen nach 2000 bis zur Gegenwart
Buch von Manfred Krapf
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Bundestagswahlkampf 2017 nahm die Frage nach sozialer Gerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft einen wesentlichen Raum ein. Über das Ausmaß einer behaupteten Gerechtigkeitslücke und damit korrespondierend einer angeblich oder tatsächlich gewachsenen Armut hat sich eine Debatte entzündet. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zu einem adäquaten Urteil des deutschen Sozialstaates. Die Untersuchung bietet zunächst einen historischen Abriss zum deutschen Sozialstaat seit 1949 einschließlich seiner Begrifflichkeit und Strukturprinzipien sowie zur Bevölkerungsentwicklung. Im Mittelpunkt der empirisch-quantitativen Bilanz seit der Jahrhundertwende steht der ¿output¿ des Sozialstaates mit seinen Zweigen, seinen Adressaten, Leistungen und seiner Finanzierung. Abgeschlossen wird dieser Hauptteil durch einen Überblick über das Sozialbudget. Das Schlusskapitel diskutiert die Frage, inwieweit von einem Ab- oder Umbau des deutschen Sozialstaates in der Epoche ¿nach dem Boom¿ die Rede sein kann.
Im Bundestagswahlkampf 2017 nahm die Frage nach sozialer Gerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft einen wesentlichen Raum ein. Über das Ausmaß einer behaupteten Gerechtigkeitslücke und damit korrespondierend einer angeblich oder tatsächlich gewachsenen Armut hat sich eine Debatte entzündet. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zu einem adäquaten Urteil des deutschen Sozialstaates. Die Untersuchung bietet zunächst einen historischen Abriss zum deutschen Sozialstaat seit 1949 einschließlich seiner Begrifflichkeit und Strukturprinzipien sowie zur Bevölkerungsentwicklung. Im Mittelpunkt der empirisch-quantitativen Bilanz seit der Jahrhundertwende steht der ¿output¿ des Sozialstaates mit seinen Zweigen, seinen Adressaten, Leistungen und seiner Finanzierung. Abgeschlossen wird dieser Hauptteil durch einen Überblick über das Sozialbudget. Das Schlusskapitel diskutiert die Frage, inwieweit von einem Ab- oder Umbau des deutschen Sozialstaates in der Epoche ¿nach dem Boom¿ die Rede sein kann.
Über den Autor
Manfred Krapf, geb. 1958, Dr. phil. (Geschichte/Politikwissenschaft), Dipl. Sozialpädagoge (FH), langjährige Tätigkeit in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Forschungen und Veröffentlichungen zu (zeit)geschichtlichen und sozialpolitischen
Themen.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783534401321
ISBN-10: 3534401328
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krapf, Manfred
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Manfred Krapf
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 115559690
Über den Autor
Manfred Krapf, geb. 1958, Dr. phil. (Geschichte/Politikwissenschaft), Dipl. Sozialpädagoge (FH), langjährige Tätigkeit in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Forschungen und Veröffentlichungen zu (zeit)geschichtlichen und sozialpolitischen
Themen.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783534401321
ISBN-10: 3534401328
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krapf, Manfred
Hersteller: wbg Academic
Herder Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 33 mm
Von/Mit: Manfred Krapf
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 115559690
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte