Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Medizin ist im 19. Jahrhundert eine Naturwissenschaft geworden, ohne die psychische Seite des Menschenzu übersehen. Dies geschah unter wesentlichen Einfluss von Rudolf Virchow.
Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)
Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)
Die Medizin ist im 19. Jahrhundert eine Naturwissenschaft geworden, ohne die psychische Seite des Menschenzu übersehen. Dies geschah unter wesentlichen Einfluss von Rudolf Virchow.
Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)
Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)
Zusammenfassung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung Rudolf Virchows für die heutige Medizin.- Die Entwicklung der Krankheitsvorstellung.- Der erste Paradigmawechsel: Anatomie.- Krankenpflege.- Pathologische Anatomie.- Romantische Naturphilosophie.- Der zweite Paradigmawechsel in der Medizin.- Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff und Virchows Lebenssituation.- Krankheitsursache.- Benennung der Krankheiten.- Entfaltung der wissenschaftlichen Medizin im Gefolge des Paradigmawechsels.- Ergänzungen zur Zellularpathologie.- Und die Res cogitans?.- Die Pathologische Physiologie - Ludolf Krehl und die Heidelberger Schule.- Was war das für ein Jahrhundert in Biologie! und Medizin!.- Virchow und die Anthropologie.- Virchow und die Politik.- Naturwissenschaft und Politik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse |
Inhalt: |
viii
121 S. 7 s/w Fotos 9 s/w Zeichng. |
ISBN-13: | 9783540710516 |
ISBN-10: | 3540710515 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 12326594 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Becker, Volker |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Volker Becker |
Erscheinungsdatum: | 06.10.2008 |
Gewicht: | 0,213 kg |
Zusammenfassung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Die Bedeutung Rudolf Virchows für die heutige Medizin.- Die Entwicklung der Krankheitsvorstellung.- Der erste Paradigmawechsel: Anatomie.- Krankenpflege.- Pathologische Anatomie.- Romantische Naturphilosophie.- Der zweite Paradigmawechsel in der Medizin.- Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff und Virchows Lebenssituation.- Krankheitsursache.- Benennung der Krankheiten.- Entfaltung der wissenschaftlichen Medizin im Gefolge des Paradigmawechsels.- Ergänzungen zur Zellularpathologie.- Und die Res cogitans?.- Die Pathologische Physiologie - Ludolf Krehl und die Heidelberger Schule.- Was war das für ein Jahrhundert in Biologie! und Medizin!.- Virchow und die Anthropologie.- Virchow und die Politik.- Naturwissenschaft und Politik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse |
Inhalt: |
viii
121 S. 7 s/w Fotos 9 s/w Zeichng. |
ISBN-13: | 9783540710516 |
ISBN-10: | 3540710515 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 12326594 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Becker, Volker |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Volker Becker |
Erscheinungsdatum: | 06.10.2008 |
Gewicht: | 0,213 kg |
Sicherheitshinweis