Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
38,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Wider alle dogmatischen Weltanschauungen
¿ Wie kann eine philosophische Lebensorientierung in unserer Zeit aussehen?
¿ Warum sollten wir sie religiös geprägten Lebensentwürfen vorziehen?
Die Zukunft gehört der Philosophie, nicht den Religionen oder säkularen Ideologien. Mit dieser grundlegenden Aussage stellt sich Michael Murauers Buch in die Tradition des aufklärerischen Denkens. Der Philosoph und Mediziner, der keine akzeptable Alternative zu einer rationalen Debatte weltanschaulicher und moralischer Fragen sieht, ist sich bewußt, daß am Ende einer solchen Auseinandersetzung keine absoluten Wahrheiten, sondern gut begründbare Wertentscheidungen stehen, wie er sie hier thematisch breit gefächert vorstellt. "Der Glaube eines Glaubensunwilligen" balanciert ständig auf dem Grat zwischen systematischer philosophischer Abhandlung und persönlichem Bekenntnis und mißt sich dabei am aktuellen Stand des Denkens. Dieses Buch versucht, die philosophische Weltanschauungskritik unter Berücksichtigung des durch die moderne Wissenschaft erarbeiteten Weltbilds zusammenfassend wiederzugeben, gleichzeitig auf dieser Grundlage aber auch Orientierung und Lebenshilfe anzubieten.
¿ Wie kann eine philosophische Lebensorientierung in unserer Zeit aussehen?
¿ Warum sollten wir sie religiös geprägten Lebensentwürfen vorziehen?
Die Zukunft gehört der Philosophie, nicht den Religionen oder säkularen Ideologien. Mit dieser grundlegenden Aussage stellt sich Michael Murauers Buch in die Tradition des aufklärerischen Denkens. Der Philosoph und Mediziner, der keine akzeptable Alternative zu einer rationalen Debatte weltanschaulicher und moralischer Fragen sieht, ist sich bewußt, daß am Ende einer solchen Auseinandersetzung keine absoluten Wahrheiten, sondern gut begründbare Wertentscheidungen stehen, wie er sie hier thematisch breit gefächert vorstellt. "Der Glaube eines Glaubensunwilligen" balanciert ständig auf dem Grat zwischen systematischer philosophischer Abhandlung und persönlichem Bekenntnis und mißt sich dabei am aktuellen Stand des Denkens. Dieses Buch versucht, die philosophische Weltanschauungskritik unter Berücksichtigung des durch die moderne Wissenschaft erarbeiteten Weltbilds zusammenfassend wiederzugeben, gleichzeitig auf dieser Grundlage aber auch Orientierung und Lebenshilfe anzubieten.
Wider alle dogmatischen Weltanschauungen
¿ Wie kann eine philosophische Lebensorientierung in unserer Zeit aussehen?
¿ Warum sollten wir sie religiös geprägten Lebensentwürfen vorziehen?
Die Zukunft gehört der Philosophie, nicht den Religionen oder säkularen Ideologien. Mit dieser grundlegenden Aussage stellt sich Michael Murauers Buch in die Tradition des aufklärerischen Denkens. Der Philosoph und Mediziner, der keine akzeptable Alternative zu einer rationalen Debatte weltanschaulicher und moralischer Fragen sieht, ist sich bewußt, daß am Ende einer solchen Auseinandersetzung keine absoluten Wahrheiten, sondern gut begründbare Wertentscheidungen stehen, wie er sie hier thematisch breit gefächert vorstellt. "Der Glaube eines Glaubensunwilligen" balanciert ständig auf dem Grat zwischen systematischer philosophischer Abhandlung und persönlichem Bekenntnis und mißt sich dabei am aktuellen Stand des Denkens. Dieses Buch versucht, die philosophische Weltanschauungskritik unter Berücksichtigung des durch die moderne Wissenschaft erarbeiteten Weltbilds zusammenfassend wiederzugeben, gleichzeitig auf dieser Grundlage aber auch Orientierung und Lebenshilfe anzubieten.
¿ Wie kann eine philosophische Lebensorientierung in unserer Zeit aussehen?
¿ Warum sollten wir sie religiös geprägten Lebensentwürfen vorziehen?
Die Zukunft gehört der Philosophie, nicht den Religionen oder säkularen Ideologien. Mit dieser grundlegenden Aussage stellt sich Michael Murauers Buch in die Tradition des aufklärerischen Denkens. Der Philosoph und Mediziner, der keine akzeptable Alternative zu einer rationalen Debatte weltanschaulicher und moralischer Fragen sieht, ist sich bewußt, daß am Ende einer solchen Auseinandersetzung keine absoluten Wahrheiten, sondern gut begründbare Wertentscheidungen stehen, wie er sie hier thematisch breit gefächert vorstellt. "Der Glaube eines Glaubensunwilligen" balanciert ständig auf dem Grat zwischen systematischer philosophischer Abhandlung und persönlichem Bekenntnis und mißt sich dabei am aktuellen Stand des Denkens. Dieses Buch versucht, die philosophische Weltanschauungskritik unter Berücksichtigung des durch die moderne Wissenschaft erarbeiteten Weltbilds zusammenfassend wiederzugeben, gleichzeitig auf dieser Grundlage aber auch Orientierung und Lebenshilfe anzubieten.
Über den Autor
Michael Murauer, geboren 1955 in München, studierte Philosophie und Medizin in Regensburg und München. Heute lebt und arbeitet er als Arzt in Deggendorf/Niederbayern. Neben den körperlichen Leiden seiner Patienten bedrückte ihn zusehends der zu geringe Stellenwert einer philosophischen Lebensorientierung in unserer Gesellschaft. Als gut verträgliches und unterhaltsames Heilmittel entdeckte er das literarische und bildhafte Philosophieren. Diese Tradition erwies sich als so faszinierend, daß dem Autor die Motive für sein Buch "Gott und die chinesische Teekanne" zufielen wie dem armen kleinen Mädchen die Sterntaler.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Zusammenfassung
Zeitgemäße Philosophie im Überblick
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
666 S.
2 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819238611 |
ISBN-10: | 3819238611 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Murauer, Michael |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 220 x 155 x 46 mm |
Von/Mit: | Michael Murauer |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2025 |
Gewicht: | 1,043 kg |
Über den Autor
Michael Murauer, geboren 1955 in München, studierte Philosophie und Medizin in Regensburg und München. Heute lebt und arbeitet er als Arzt in Deggendorf/Niederbayern. Neben den körperlichen Leiden seiner Patienten bedrückte ihn zusehends der zu geringe Stellenwert einer philosophischen Lebensorientierung in unserer Gesellschaft. Als gut verträgliches und unterhaltsames Heilmittel entdeckte er das literarische und bildhafte Philosophieren. Diese Tradition erwies sich als so faszinierend, daß dem Autor die Motive für sein Buch "Gott und die chinesische Teekanne" zufielen wie dem armen kleinen Mädchen die Sterntaler.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Ein Kommentarband hierzu ist 2008 sowie in zweiter, erweiterter Auflage 2012 bei BoD herausgekommen - siehe unten.
Das philosophische Hauptwerk "Der Glaube eines Glaubensunwilligen. Philosophische Lebensorientierung heute" ist in zweiter völlig neu bearbeiteter und erweiterter Auflage im Juni 2011 bei BoD erschienen.
Zusammenfassung
Zeitgemäße Philosophie im Überblick
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
666 S.
2 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819238611 |
ISBN-10: | 3819238611 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Murauer, Michael |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 220 x 155 x 46 mm |
Von/Mit: | Michael Murauer |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2025 |
Gewicht: | 1,043 kg |
Sicherheitshinweis