Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Grenzgänger oder Die wahre Geschichte des Dr. Pit Raathe
Roman
Taschenbuch von Franz Spichtinger
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Direktor a. D. Pit Raathe-Körner ist im Leben weit herumgekommen, unter anderem auf Großwildjagd in Kanada. Nun, im Alter, machen ihn die Schmerzen mürbe, deswegen bereitet er seinen Suizid vor, per Seil, mit Olivenöl glatt gemacht, das Ding. Er wird jedoch von einer Dame im Wald in aller Güte davon abgehalten und sie nimmt ihn mit nach Hause und lehrt ihn neu zu leben.
Trotzdem, das Alter bringt es mit sich, er schlittert in eine Demenz und hofft auf eine freundliche Begrüßung im Altenheim mit Ansprache und Blasmusik ...
Bald stellt sich heraus, dass er das Zeug zum Anführer hat in der neuen Umgebung, deren Bewohner sich aus alten Adeligen und Reichen aus aller Herren Länder rekrutieren und einigen wenigen "Armen", alle ruiniert und geplagt, viele mit den Gedanken in anderen Sphären. Weil Pit Raathe, wie man ihn schlicht nennt, in seinen Vorträgen auf alle Probleme der Welt in Politik und Gesellschaft eingeht, nennt man ihn auch den Grenzgänger, denn er ist teils hier daheim und teils drüben oder unterwegs und analysiert letzte Gedanken gleichermaßen wissenschaftlich wie spirituell.
Ein Roman aus dem wahren Leben
Direktor a. D. Pit Raathe-Körner ist im Leben weit herumgekommen, unter anderem auf Großwildjagd in Kanada. Nun, im Alter, machen ihn die Schmerzen mürbe, deswegen bereitet er seinen Suizid vor, per Seil, mit Olivenöl glatt gemacht, das Ding. Er wird jedoch von einer Dame im Wald in aller Güte davon abgehalten und sie nimmt ihn mit nach Hause und lehrt ihn neu zu leben.
Trotzdem, das Alter bringt es mit sich, er schlittert in eine Demenz und hofft auf eine freundliche Begrüßung im Altenheim mit Ansprache und Blasmusik ...
Bald stellt sich heraus, dass er das Zeug zum Anführer hat in der neuen Umgebung, deren Bewohner sich aus alten Adeligen und Reichen aus aller Herren Länder rekrutieren und einigen wenigen "Armen", alle ruiniert und geplagt, viele mit den Gedanken in anderen Sphären. Weil Pit Raathe, wie man ihn schlicht nennt, in seinen Vorträgen auf alle Probleme der Welt in Politik und Gesellschaft eingeht, nennt man ihn auch den Grenzgänger, denn er ist teils hier daheim und teils drüben oder unterwegs und analysiert letzte Gedanken gleichermaßen wissenschaftlich wie spirituell.
Ein Roman aus dem wahren Leben
Über den Autor
Franz Spichtinger wurde 1941 in Plöss, einem Dorf an der böhmisch-bayerischen Grenze, geboren. Nach der Vertreibung und Flucht aus der angestammten Heimat ließ sich die Familie in der benachbarten Oberpfalz nieder. Der Neuanfang, der Aufbau neuer Beziehungen und Lebensverhältnisse und die Vielfalt persönlicher Ereignisse in den Wirren der Nachkriegszeit haben sich auch in seinem Leben niedergeschlagen. Der Autor studierte Erziehungswissenschaften und Religionspädagogik an der Katholischen Pädagogischen Hochschule Eichstätt. Danach war er als Volksschullehrer und schließlich als Schulleiter tätig. Ein Schwerpunkt ist seit Jahrzehnten im Rahmen der Erwachsenenbildung die Auseinandersetzung mit Fragen der Gesellschaftspolitik und der Religionen. Franz Spichtinger ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Informationen zu den bereits veröffentlichten Romanen des Autors finden Sie am Ende dieses Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 574 S.
ISBN-13: 9783754398463
ISBN-10: 3754398466
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spichtinger, Franz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 40 mm
Von/Mit: Franz Spichtinger
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 0,768 kg
Artikel-ID: 120842272
Über den Autor
Franz Spichtinger wurde 1941 in Plöss, einem Dorf an der böhmisch-bayerischen Grenze, geboren. Nach der Vertreibung und Flucht aus der angestammten Heimat ließ sich die Familie in der benachbarten Oberpfalz nieder. Der Neuanfang, der Aufbau neuer Beziehungen und Lebensverhältnisse und die Vielfalt persönlicher Ereignisse in den Wirren der Nachkriegszeit haben sich auch in seinem Leben niedergeschlagen. Der Autor studierte Erziehungswissenschaften und Religionspädagogik an der Katholischen Pädagogischen Hochschule Eichstätt. Danach war er als Volksschullehrer und schließlich als Schulleiter tätig. Ein Schwerpunkt ist seit Jahrzehnten im Rahmen der Erwachsenenbildung die Auseinandersetzung mit Fragen der Gesellschaftspolitik und der Religionen. Franz Spichtinger ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Informationen zu den bereits veröffentlichten Romanen des Autors finden Sie am Ende dieses Buches.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 574 S.
ISBN-13: 9783754398463
ISBN-10: 3754398466
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spichtinger, Franz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 40 mm
Von/Mit: Franz Spichtinger
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Gewicht: 0,768 kg
Artikel-ID: 120842272
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte