Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Der Hund, der Eier legt enthüllt mit beißendem Humor die Naivität und Dummheit in der modernen Wissenschaft.

Zwei Insider berichten in diesem Buch witzig und locker über die Konsequenzen wissenschaftlicher Irrtümer für unseren Alltag. Sie zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wie in der Wissenschaft mit der Wahrheit gelogen wird, wie Irrtümer entstehen und sich trotz klarer Widerlegungen bisweilen zu anerkannten Schulweisheiten auswachsen.

'Die Autoren sind besonders gelungenen Maskeraden der Wahrheit nachgegangen. Die zusammengetragenen, witzig-locker präsentierten Beispiele sind eine Warnung, wissenschaftlichen Ergebnissen blind zu vertrauen.' (FRZ)

Der Hund, der Eier legt ist ein humorvolles, aber auch nachdenklich stimmendes populärwissenschaftliches Werk, das sich kritisch mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und den Fallstricken wissenschaftlicher Erkenntnisse auseinandersetzt. Ein Muss für alle, die wissenschaftliche Ergebnisse hinterfragen und die Hintergründe von Irrtümern verstehen möchten.

Der Hund, der Eier legt enthüllt mit beißendem Humor die Naivität und Dummheit in der modernen Wissenschaft.

Zwei Insider berichten in diesem Buch witzig und locker über die Konsequenzen wissenschaftlicher Irrtümer für unseren Alltag. Sie zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wie in der Wissenschaft mit der Wahrheit gelogen wird, wie Irrtümer entstehen und sich trotz klarer Widerlegungen bisweilen zu anerkannten Schulweisheiten auswachsen.

'Die Autoren sind besonders gelungenen Maskeraden der Wahrheit nachgegangen. Die zusammengetragenen, witzig-locker präsentierten Beispiele sind eine Warnung, wissenschaftlichen Ergebnissen blind zu vertrauen.' (FRZ)

Der Hund, der Eier legt ist ein humorvolles, aber auch nachdenklich stimmendes populärwissenschaftliches Werk, das sich kritisch mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und den Fallstricken wissenschaftlicher Erkenntnisse auseinandersetzt. Ein Muss für alle, die wissenschaftliche Ergebnisse hinterfragen und die Hintergründe von Irrtümern verstehen möchten.

Über den Autor
Privatdozent Dr. Hans-Hermann Dubben lehrt und forscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Institut für Allgemeinmedizin). Er ist von Haus aus Physiker.

Professor Dr. Hans-Peter Beck-Bornholdt lehrt und forscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Institut für Rechtsmedizin). Er ist von Haus aus Physiker.
Zusammenfassung
Illustrationen Hans-Hermann Dubben
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: rororo sachbuch - science
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783499621963
ISBN-10: 3499621967
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Beck-Bornholdt, Hans-Peter
Dubben, Hans-Hermann
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Zahlr. Abb.
Maße: 190 x 123 x 35 mm
Von/Mit: Hans-Peter Beck-Bornholdt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.2006
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 102190382

Ähnliche Produkte