Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Krieg und die geistigen Entscheidungen
Reden und Aufsätze 1914-1917
Taschenbuch von Georg Simmel
Sprache: Deutsch

6,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Georg Simmel: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Reden und Aufsätze 1914-1917

Erstdruck: München und Leipzig, Verlag von Duncker und Humblot, 1917 mit der Widmung: »Den Straßburger Freunden«.

Inhaltsverzeichnis:

Der Krieg und die geistigen Entscheidungen.
Vorwort.
Deutschlands innere Wandlung.
Die Dialektik des deutschen Geistes.
Die Krisis der Kultur.
Die Idee Europa.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2022.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1858 in Berlin als jüngstes von sieben Kindern eines vom Judentum zum Katholizismus konvertierten Schokoladenunternehmers geboren, wird Georg Simmel nach dem frühen Tod des Vaters von dem Verleger Julius Friedländer adoptiert. Er studiert Geschichte und Philosophie, 1881 promoviert, 1885 habilitiert mit einer Arbeit über Kants Lehre von Raum und Zeit, lehrt er an der Friedrich-Wilhelms-Universität Kulturphilosophie und Soziologie. Seine Vorlesungen gehen weit über die eigentlich von ihm vertretenen Fächer hinaus und geraten gelegentlich zu gesellschaftlichen Ereignissen. Erst 1914 erhält er in Straßburg eine ordentliche Professur, die ihm in Berlin trotz seines hohen Bekanntheitsgrades verwehrt bleibt. Am 26. September 1918 stirbt mit Georg Simmel ein Begründer der formalen Soziologie an Leberkrebs.
Georg Simmel: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Reden und Aufsätze 1914-1917

Erstdruck: München und Leipzig, Verlag von Duncker und Humblot, 1917 mit der Widmung: »Den Straßburger Freunden«.

Inhaltsverzeichnis:

Der Krieg und die geistigen Entscheidungen.
Vorwort.
Deutschlands innere Wandlung.
Die Dialektik des deutschen Geistes.
Die Krisis der Kultur.
Die Idee Europa.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2022.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1858 in Berlin als jüngstes von sieben Kindern eines vom Judentum zum Katholizismus konvertierten Schokoladenunternehmers geboren, wird Georg Simmel nach dem frühen Tod des Vaters von dem Verleger Julius Friedländer adoptiert. Er studiert Geschichte und Philosophie, 1881 promoviert, 1885 habilitiert mit einer Arbeit über Kants Lehre von Raum und Zeit, lehrt er an der Friedrich-Wilhelms-Universität Kulturphilosophie und Soziologie. Seine Vorlesungen gehen weit über die eigentlich von ihm vertretenen Fächer hinaus und geraten gelegentlich zu gesellschaftlichen Ereignissen. Erst 1914 erhält er in Straßburg eine ordentliche Professur, die ihm in Berlin trotz seines hohen Bekanntheitsgrades verwehrt bleibt. Am 26. September 1918 stirbt mit Georg Simmel ein Begründer der formalen Soziologie an Leberkrebs.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783743745063
ISBN-10: 3743745062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Guth, Karl-Maria
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,093 kg
Artikel-ID: 126076023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783743745063
ISBN-10: 3743745062
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simmel, Georg
Redaktion: Guth, Karl-Maria
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Georg Simmel
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,093 kg
Artikel-ID: 126076023
Sicherheitshinweis