Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Modelle Tugend 2.0
Digitale 3D-Rekonstruktion als virtueller Raum der architekturhistorischen Forschung
Taschenbuch von Piotr Kuroczynski (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Modelle Tugend 2.0 - Digitale 3D-Rekonstruktion als virtueller Raum der architekturhistorischen Forschung fasst die digitale 3D-Rekonstruktion als Bestandteil einer interdisziplinären objektbezogenen Forschung auf. Handbuchartig werden übergreifende Methoden an der Schnittstelle zwischen Archäologie, Kunst- und Architekturgeschichte einerseits sowie Computergrafik und Kulturinformatik andererseits präsentiert und diskutiert. Zentrales Anliegen des Buches ist es, die Bandbreite des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses zu digitalen 3D-Rekonstruktionen abzubilden und dabei sowohl bisherige Traditionen und Entwicklungslinien, den aktuellen Forschungs- und Praxisstand als auch künftige Herausforderungen und Desiderate darzustellen. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie auch interessierte Laien erhalten einen fundierten Überblick zum Themenfeld der digitalen 3D-Rekonstruktion im Feld der Architekturgeschichte. Der Fachcommunity bietet das Werk eine umfassende aktuelle Verortung und damit die Grundlage für die Identifizierung von zukünftigen Handlungsfeldern und Anregungen zu weiterführenden Diskursen.
Der Modelle Tugend 2.0 - Digitale 3D-Rekonstruktion als virtueller Raum der architekturhistorischen Forschung fasst die digitale 3D-Rekonstruktion als Bestandteil einer interdisziplinären objektbezogenen Forschung auf. Handbuchartig werden übergreifende Methoden an der Schnittstelle zwischen Archäologie, Kunst- und Architekturgeschichte einerseits sowie Computergrafik und Kulturinformatik andererseits präsentiert und diskutiert. Zentrales Anliegen des Buches ist es, die Bandbreite des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses zu digitalen 3D-Rekonstruktionen abzubilden und dabei sowohl bisherige Traditionen und Entwicklungslinien, den aktuellen Forschungs- und Praxisstand als auch künftige Herausforderungen und Desiderate darzustellen. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie auch interessierte Laien erhalten einen fundierten Überblick zum Themenfeld der digitalen 3D-Rekonstruktion im Feld der Architekturgeschichte. Der Fachcommunity bietet das Werk eine umfassende aktuelle Verortung und damit die Grundlage für die Identifizierung von zukünftigen Handlungsfeldern und Anregungen zu weiterführenden Diskursen.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783947449699
ISBN-10: 3947449690
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Kuroczynski, Piotr
Pfarr-Harfst, Mieke
Münster, Sander
Hersteller: arthistoricum.net
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 279 x 208 x 36 mm
Von/Mit: Piotr Kuroczynski (u. a.)
Gewicht: 2,06 kg
Artikel-ID: 117630587
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783947449699
ISBN-10: 3947449690
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Kuroczynski, Piotr
Pfarr-Harfst, Mieke
Münster, Sander
Hersteller: arthistoricum.net
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 279 x 208 x 36 mm
Von/Mit: Piotr Kuroczynski (u. a.)
Gewicht: 2,06 kg
Artikel-ID: 117630587
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte