Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Mythos vom Zivilisationsprozeß
Band 5: Die Tatsachen des Lebens
Taschenbuch von Hans Peter Duerr
Sprache: Deutsch

18,60 €*

-7 % UVP 19,99 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit Die Tatsachen des Lebens liegt nach Nacktheit und Scham (1988), Intimität (1990), Obszönität und Gewalt (1993) sowie Der erotische Leib (1997) Hans Peter Duerrs Kritik am Mythos vom Zivilisationsprozeß vollständig im Taschenbuch vor. Im abschließenden Band setzt sich Duerr mit der Frage auseinander, ob die »facts of life«, also die Bereiche der Sexualität, der körperlichen Reifung, der Körperfunktionen und der abweichenden Verhaltensweisen, im Verlauf der historischen Entwicklung tatsächlich, wie von Norbert Elias und seiner Schule behauptet, in immer stärkerem Maße mit dem Bann des Verschweigens oder mit Euphemismen belegt und hinter die Kulissen des öffentlichen Lebens verdrängt wurden.
Mit Die Tatsachen des Lebens liegt nach Nacktheit und Scham (1988), Intimität (1990), Obszönität und Gewalt (1993) sowie Der erotische Leib (1997) Hans Peter Duerrs Kritik am Mythos vom Zivilisationsprozeß vollständig im Taschenbuch vor. Im abschließenden Band setzt sich Duerr mit der Frage auseinander, ob die »facts of life«, also die Bereiche der Sexualität, der körperlichen Reifung, der Körperfunktionen und der abweichenden Verhaltensweisen, im Verlauf der historischen Entwicklung tatsächlich, wie von Norbert Elias und seiner Schule behauptet, in immer stärkerem Maße mit dem Bann des Verschweigens oder mit Euphemismen belegt und hinter die Kulissen des öffentlichen Lebens verdrängt wurden.
Über den Autor

Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.

Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Völkerkunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Reihe: Der Mythos vom Zivilisationsprozess
Inhalt: 1020 S.
ISBN-13: 9783518456712
ISBN-10: 3518456717
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 45671
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Duerr, Hans Peter
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 177 x 111 x 50 mm
Von/Mit: Hans Peter Duerr
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 102471255
Über den Autor

Hans Peter Duerr, geboren 1943 in Mannheim, war bis 2005 Professor für Ethnologie und Kulturgeschichte in Bremen. Er lebt in Mannheim und Heidelberg.

Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Völkerkunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Reihe: Der Mythos vom Zivilisationsprozess
Inhalt: 1020 S.
ISBN-13: 9783518456712
ISBN-10: 3518456717
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 45671
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Duerr, Hans Peter
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 177 x 111 x 50 mm
Von/Mit: Hans Peter Duerr
Erscheinungsdatum: 28.02.2005
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 102471255
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch
-16 %
Tipp