Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der nationalsozialistische Staat zerstörte althergebrachte Verwaltungs- und Organisationsstrukturen, was oft als Schwäche interpretiert
wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit
nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich
dessen Leistungsfähigkeit - vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese
Annahme für verschiedene Bereiche überprüft - von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale
Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.
wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit
nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich
dessen Leistungsfähigkeit - vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese
Annahme für verschiedene Bereiche überprüft - von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale
Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.
Der nationalsozialistische Staat zerstörte althergebrachte Verwaltungs- und Organisationsstrukturen, was oft als Schwäche interpretiert
wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit
nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich
dessen Leistungsfähigkeit - vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese
Annahme für verschiedene Bereiche überprüft - von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale
Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.
wurde. Die Studien in diesem Band nehmen dagegen die aus den neu geschaffenen Institutionen entstandene Durchsetzungsfähigkeit
nationalsozialistischer Herrschaft in den Blick. Gerade aus der nachbürokratischen und netzwerkartigen Struktur des Regimes erklärt sich
dessen Leistungsfähigkeit - vor allem im Bereich der Vernichtungs- und Ausbeutungspolitik. Anhand empirischer Einzelstudien wird diese
Annahme für verschiedene Bereiche überprüft - von der Partei und ihren angeschlossenen Verbänden über die regionale und kommunale
Verwaltung bis zur Finanz- und Besatzungsverwaltung im Westen wie im Osten.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Sven Reichardt und Wolfgang Seibel7
Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz - zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann29
Partikularismus und Mobilisierung - traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes
Michael Ruck75
Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP: Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933
Armin Nolzen121
Die Kommunen im Nationalsozialismus: Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung
Wolf Gruner167
Der arrangierte Normenstaat: Die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden
Christiane Kuller213
Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944
Wolfgang Seibel241
Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus: Das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944
Sven Jüngerkes275
Autorinnen und Autoren299
Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Sven Reichardt und Wolfgang Seibel7
Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz - zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann29
Partikularismus und Mobilisierung - traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes
Michael Ruck75
Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP: Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933
Armin Nolzen121
Die Kommunen im Nationalsozialismus: Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung
Wolf Gruner167
Der arrangierte Normenstaat: Die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden
Christiane Kuller213
Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944
Wolfgang Seibel241
Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus: Das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944
Sven Jüngerkes275
Autorinnen und Autoren299
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 300 S. |
ISBN-13: | 9783593394220 |
ISBN-10: | 3593394227 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Reichardt, Sven
Gruner, Wolf Hachtmann, Rüdiger Seibel, Wolfgang Jüngerkes, Sven Kuller, Christiane Nolzen, Armin Ruck, Michael |
Redaktion: |
Reichardt, Sven
Seibel, Wolfgang |
Herausgeber: | Sven Reichardt/Wolfgang Seibel |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 215 x 140 x 20 mm |
Von/Mit: | Sven Reichardt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2011 |
Gewicht: | 0,383 kg |
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Sven Reichardt und Wolfgang Seibel7
Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz - zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann29
Partikularismus und Mobilisierung - traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes
Michael Ruck75
Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP: Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933
Armin Nolzen121
Die Kommunen im Nationalsozialismus: Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung
Wolf Gruner167
Der arrangierte Normenstaat: Die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden
Christiane Kuller213
Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944
Wolfgang Seibel241
Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus: Das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944
Sven Jüngerkes275
Autorinnen und Autoren299
Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
Sven Reichardt und Wolfgang Seibel7
Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz - zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus
Rüdiger Hachtmann29
Partikularismus und Mobilisierung - traditionelle und totalitäre Regionalgewalten im Herrschaftsgefüge des NS-Regimes
Michael Ruck75
Die Reichsorganisationsleitung als Verwaltungsbehörde der NSDAP: Kompetenzen, Strukturen und administrative Praktiken nach 1933
Armin Nolzen121
Die Kommunen im Nationalsozialismus: Innenpolitische Akteure und ihre wirkungsmächtige Vernetzung
Wolf Gruner167
Der arrangierte Normenstaat: Die staatliche Finanzverwaltung und die wirtschaftliche Ausplünderung der deportierten Juden
Christiane Kuller213
Polykratische Integration: Nationalsozialistische Spitzenbeamte als Netzwerker in der deutschen Besatzungsverwaltung in Belgien 1940-1944
Wolfgang Seibel241
Bürokratie als Stabilisierungs- und Destabilisierungsmechanismus: Das "Reichskommissariat für das Ostland" 1941-1944
Sven Jüngerkes275
Autorinnen und Autoren299
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 300 S. |
ISBN-13: | 9783593394220 |
ISBN-10: | 3593394227 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Reichardt, Sven
Gruner, Wolf Hachtmann, Rüdiger Seibel, Wolfgang Jüngerkes, Sven Kuller, Christiane Nolzen, Armin Ruck, Michael |
Redaktion: |
Reichardt, Sven
Seibel, Wolfgang |
Herausgeber: | Sven Reichardt/Wolfgang Seibel |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Maße: | 215 x 140 x 20 mm |
Von/Mit: | Sven Reichardt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2011 |
Gewicht: | 0,383 kg |
Sicherheitshinweis