Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der radikale Doktor Martin Luther
Ein Streit- und Lesebuch- Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage
Buch von Wolfgang Beutin
Sprache: Deutsch

80,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ziel des Verfassers ist es, aus Luthers Grundschriften seine Theologie unter dem Gesichtspunkt ihrer Radikalität zu erfassen, wie diese sich in seiner Argumentation gegen die Papstkirche und ihre Machtbastionen sowie in der Entwicklung reformatorischer Grundeinsichten manifestiert. Mit seiner Berufung auf den Freiheits- und Gleichheitsgedanken wie mit der Forderung der Wählbarkeit und Absetzbarkeit von Autoritäten steht er am Anfang der demokratischen Bewegung in Deutschland. Zwar wollte er seine Einsichten vorwiegend im kirchlichen und theologischen Bezirk angewendet wissen, doch sie übersprangen dessen Grenzen und bildeten Keime der künftigen Demokratie. Sie inspirierten die Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und fanden sich wieder als Parolen der Französischen Revolution.
Ziel des Verfassers ist es, aus Luthers Grundschriften seine Theologie unter dem Gesichtspunkt ihrer Radikalität zu erfassen, wie diese sich in seiner Argumentation gegen die Papstkirche und ihre Machtbastionen sowie in der Entwicklung reformatorischer Grundeinsichten manifestiert. Mit seiner Berufung auf den Freiheits- und Gleichheitsgedanken wie mit der Forderung der Wählbarkeit und Absetzbarkeit von Autoritäten steht er am Anfang der demokratischen Bewegung in Deutschland. Zwar wollte er seine Einsichten vorwiegend im kirchlichen und theologischen Bezirk angewendet wissen, doch sie übersprangen dessen Grenzen und bildeten Keime der künftigen Demokratie. Sie inspirierten die Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und fanden sich wieder als Parolen der Französischen Revolution.
Über den Autor
Wolfgang Beutin studierte Germanistik und Geschichte in Hamburg und Saarbrücken. Er war Universitätsdozent an der Universität Hamburg und ist Privatdozent an der Universität Bremen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit veröffentlicht er auch belletristische Werke.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bildnisse Luthers ¿ Herkunftsfamilie und Klostereintritt ¿ Contra Papst und Römische Kirche ¿ Das Reich Gottes ¿ Die Theologie der Armen ¿ Die Bauern ¿ Gegen Juden und Türken ¿ Berufung auf Hus und die Hussiten ¿ Kontroversen: Thomas Müntzer, Erasmus von Rotterdam ¿ Lutherbilder von 1519-1983.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631657874
ISBN-10: 3631657870
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265787
Einband: Gebunden
Autor: Beutin, Wolfgang
Redaktion: Beutin, Wolfgang
Metscher, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Beutin
Erscheinungsdatum: 30.05.2016
Gewicht: 0,605 kg
Artikel-ID: 103760914
Über den Autor
Wolfgang Beutin studierte Germanistik und Geschichte in Hamburg und Saarbrücken. Er war Universitätsdozent an der Universität Hamburg und ist Privatdozent an der Universität Bremen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit veröffentlicht er auch belletristische Werke.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Bildnisse Luthers ¿ Herkunftsfamilie und Klostereintritt ¿ Contra Papst und Römische Kirche ¿ Das Reich Gottes ¿ Die Theologie der Armen ¿ Die Bauern ¿ Gegen Juden und Türken ¿ Berufung auf Hus und die Hussiten ¿ Kontroversen: Thomas Müntzer, Erasmus von Rotterdam ¿ Lutherbilder von 1519-1983.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631657874
ISBN-10: 3631657870
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265787
Einband: Gebunden
Autor: Beutin, Wolfgang
Redaktion: Beutin, Wolfgang
Metscher, Thomas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 26 mm
Von/Mit: Wolfgang Beutin
Erscheinungsdatum: 30.05.2016
Gewicht: 0,605 kg
Artikel-ID: 103760914
Sicherheitshinweis