Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Gestaltung des Klassenraumes auf den Lernerfolg der Schüler in der Grundschule.
Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Frage gestellt, wie die reformpädagogischen Ideen Maria Montessoris in der Klassenraumgestaltung der Grundschulen umgesetzt werden sollte und heute wird. Hierfür wird deshalb zunächst die reformpädagogische Bewegung kurz erläutert, bevor in dieser Arbeit die Pädagogik Maria Montessoris hinsichtlich ihrer heute noch bedeutsamen Ideen für die Gestaltung von Schulräumen und Klassenzimmern näher untersucht wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Konzeption Maria Montessoris und ihrer Vorstellung vom idealen Klassenzimmer für jedes Kind.
Die Arbeit endet mit einem Blick auf die heutige Umsetzung am Beispiel einer Grundschule in Berlin. Die Erarbeitung der Frage nach der Aktualität der Montessori- Pädagogik und der Raumgestaltung bilden dabei das Hauptanliegen.
Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Frage gestellt, wie die reformpädagogischen Ideen Maria Montessoris in der Klassenraumgestaltung der Grundschulen umgesetzt werden sollte und heute wird. Hierfür wird deshalb zunächst die reformpädagogische Bewegung kurz erläutert, bevor in dieser Arbeit die Pädagogik Maria Montessoris hinsichtlich ihrer heute noch bedeutsamen Ideen für die Gestaltung von Schulräumen und Klassenzimmern näher untersucht wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Konzeption Maria Montessoris und ihrer Vorstellung vom idealen Klassenzimmer für jedes Kind.
Die Arbeit endet mit einem Blick auf die heutige Umsetzung am Beispiel einer Grundschule in Berlin. Die Erarbeitung der Frage nach der Aktualität der Montessori- Pädagogik und der Raumgestaltung bilden dabei das Hauptanliegen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Gestaltung des Klassenraumes auf den Lernerfolg der Schüler in der Grundschule.
Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Frage gestellt, wie die reformpädagogischen Ideen Maria Montessoris in der Klassenraumgestaltung der Grundschulen umgesetzt werden sollte und heute wird. Hierfür wird deshalb zunächst die reformpädagogische Bewegung kurz erläutert, bevor in dieser Arbeit die Pädagogik Maria Montessoris hinsichtlich ihrer heute noch bedeutsamen Ideen für die Gestaltung von Schulräumen und Klassenzimmern näher untersucht wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Konzeption Maria Montessoris und ihrer Vorstellung vom idealen Klassenzimmer für jedes Kind.
Die Arbeit endet mit einem Blick auf die heutige Umsetzung am Beispiel einer Grundschule in Berlin. Die Erarbeitung der Frage nach der Aktualität der Montessori- Pädagogik und der Raumgestaltung bilden dabei das Hauptanliegen.
Im Rahmen dieser Arbeit wird deshalb die Frage gestellt, wie die reformpädagogischen Ideen Maria Montessoris in der Klassenraumgestaltung der Grundschulen umgesetzt werden sollte und heute wird. Hierfür wird deshalb zunächst die reformpädagogische Bewegung kurz erläutert, bevor in dieser Arbeit die Pädagogik Maria Montessoris hinsichtlich ihrer heute noch bedeutsamen Ideen für die Gestaltung von Schulräumen und Klassenzimmern näher untersucht wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Konzeption Maria Montessoris und ihrer Vorstellung vom idealen Klassenzimmer für jedes Kind.
Die Arbeit endet mit einem Blick auf die heutige Umsetzung am Beispiel einer Grundschule in Berlin. Die Erarbeitung der Frage nach der Aktualität der Montessori- Pädagogik und der Raumgestaltung bilden dabei das Hauptanliegen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783668922167 |
ISBN-10: | 3668922160 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonym |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonym |
Erscheinungsdatum: | 29.05.2019 |
Gewicht: | 0,051 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783668922167 |
ISBN-10: | 3668922160 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonym |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonym |
Erscheinungsdatum: | 29.05.2019 |
Gewicht: | 0,051 kg |
Sicherheitshinweis