Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Reinhardshof
Taschenbuch von Winfried Pentz
Sprache: Deutsch

10,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Jahre 1840 besteigen Hannes Steinbeck und Karl Hoffmeister auf einer Harzwanderung den Kyffhäuser. Sie hören die Sage von Kaiser Rotbart, der im Berg schläft. Wenn er aufwacht, schafft er ein einiges Deutsches Reich.
Karl wird bald darauf Gymnasiallehrer. Hannes verliebt sich in die Försterstochter Luise. Er erbt große Waldflächen und das völlig vernachlässigte Gut Reinhardshof. In den folgenden Jahren schaffen Luise und Hannes einen Musterbetrieb. Die Steinbecks werden angesehene Leute. Neben den Revolutionswirren von 1848¿49 entstehen in dieser Zeit weite Eisenbahnlinien, Telegrafenverbindungen und erste Fotografien. In der Landtechnik halten bessere Geräte sowie erste Mäh- und Dreschmaschinen Einzug. Hannes wird Mitglied im Parlament des Herzogtums Braunschweig.
Im Sommer 1871 wandern die Familien von Hannes und Karl erneut auf den Kyffhäuser. Kaiser Rotbart schläft zwar weiterhin, doch die meisten deutschen Lande sind vereint. Alle hoffen auf anhaltend friedliche Zeiten.
Im Jahre 1840 besteigen Hannes Steinbeck und Karl Hoffmeister auf einer Harzwanderung den Kyffhäuser. Sie hören die Sage von Kaiser Rotbart, der im Berg schläft. Wenn er aufwacht, schafft er ein einiges Deutsches Reich.
Karl wird bald darauf Gymnasiallehrer. Hannes verliebt sich in die Försterstochter Luise. Er erbt große Waldflächen und das völlig vernachlässigte Gut Reinhardshof. In den folgenden Jahren schaffen Luise und Hannes einen Musterbetrieb. Die Steinbecks werden angesehene Leute. Neben den Revolutionswirren von 1848¿49 entstehen in dieser Zeit weite Eisenbahnlinien, Telegrafenverbindungen und erste Fotografien. In der Landtechnik halten bessere Geräte sowie erste Mäh- und Dreschmaschinen Einzug. Hannes wird Mitglied im Parlament des Herzogtums Braunschweig.
Im Sommer 1871 wandern die Familien von Hannes und Karl erneut auf den Kyffhäuser. Kaiser Rotbart schläft zwar weiterhin, doch die meisten deutschen Lande sind vereint. Alle hoffen auf anhaltend friedliche Zeiten.
Über den Autor
Der Autor, Jahrgang 1934, studierte in Göttingen Land- und Volkswirtschaft und war über vierunddreißig Jahre bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Münster tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783749411788
ISBN-10: 3749411786
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pentz, Winfried
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Winfried Pentz
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,455 kg
Artikel-ID: 116781761
Über den Autor
Der Autor, Jahrgang 1934, studierte in Göttingen Land- und Volkswirtschaft und war über vierunddreißig Jahre bei der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Münster tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783749411788
ISBN-10: 3749411786
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pentz, Winfried
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Winfried Pentz
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,455 kg
Artikel-ID: 116781761
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte