Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Sammler Walter Minnich und das Kunstmuseum Luzern
Pechstein, Melzer, Soutine, Terechkovitch, Katalog zur Ausstellung Luzern 2006/2007
Buch von Annamira/Flüe, Barbara von/Lee, Chonja u a Jochim
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1912 und 1936 trägt der Schweizer Arzt Walter Minnich eine bemerkenswerte internationale Sammlung überwiegend expressionistischer Kunst zusammen: Herausragende Bilder von Moriz Melzer und Chaim Soutine, Maurice de Vlaminck, Raoul Dufy und Constantin Terechkovitch befinden sich darin. Im Mittelpunkt aber steht das Werk von Max Pechstein, einem engen und langjährigen Freund des Sammlers.
Dabei geht es Minnich weniger um den Besitz qualitätvoller Kunstwerke als vielmehr um eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Malern, die er als Kritiker und Mäzen intensiv begleitet und in sein Haus
in Montreux einlädt: Im direkten Gespräch, beim gemeinsamen Planen von Ausstellungen und künstlerischen Entwicklungen wird er, wie es sein tiefstes Anliegen ist, zum Mitschöpfer.
1937 übergibt seine Tochter Alice dem Kunstmuseum Luzern 57 Werke der väterlichen Sammlung als Schenkung. Weitere 28 Bilder folgen 1990 aus dem Nachlass. Einige gehören heute zu den Ikonen der Luzerner Kunstsammlung.
Der Katalog zeichnet das Bild einer eigenwilligen Sammlerpersönlichkeit der 20er Jahre nach und stellt die Künstler und Werke der Sammlung in Bildern und einführenden Texten vor.

Künstler: Amedeo Modigliani, Anton Faistauer, Chaim Soutine, Charles Georges Dufresne, Constantin Terechkovitch, Maurice de Vlaminck, Max Pechstein, Moriz Melzer, Pinchus Krémègne, Raoul Dufy, René Auberjonois, Vassily Khmeluk
Zwischen 1912 und 1936 trägt der Schweizer Arzt Walter Minnich eine bemerkenswerte internationale Sammlung überwiegend expressionistischer Kunst zusammen: Herausragende Bilder von Moriz Melzer und Chaim Soutine, Maurice de Vlaminck, Raoul Dufy und Constantin Terechkovitch befinden sich darin. Im Mittelpunkt aber steht das Werk von Max Pechstein, einem engen und langjährigen Freund des Sammlers.
Dabei geht es Minnich weniger um den Besitz qualitätvoller Kunstwerke als vielmehr um eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Malern, die er als Kritiker und Mäzen intensiv begleitet und in sein Haus
in Montreux einlädt: Im direkten Gespräch, beim gemeinsamen Planen von Ausstellungen und künstlerischen Entwicklungen wird er, wie es sein tiefstes Anliegen ist, zum Mitschöpfer.
1937 übergibt seine Tochter Alice dem Kunstmuseum Luzern 57 Werke der väterlichen Sammlung als Schenkung. Weitere 28 Bilder folgen 1990 aus dem Nachlass. Einige gehören heute zu den Ikonen der Luzerner Kunstsammlung.
Der Katalog zeichnet das Bild einer eigenwilligen Sammlerpersönlichkeit der 20er Jahre nach und stellt die Künstler und Werke der Sammlung in Bildern und einführenden Texten vor.

Künstler: Amedeo Modigliani, Anton Faistauer, Chaim Soutine, Charles Georges Dufresne, Constantin Terechkovitch, Maurice de Vlaminck, Max Pechstein, Moriz Melzer, Pinchus Krémègne, Raoul Dufy, René Auberjonois, Vassily Khmeluk
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 96 S.
16 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939583059
ISBN-10: 3939583057
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jochim, Annamira/Flüe, Barbara von/Lee, Chonja u a
Herausgeber: Isabel Greschat/Christoph Lichtin
Übersetzung: Taylor-Gaida, Jennifer
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 234 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Annamira/Flüe, Barbara von/Lee, Chonja u a Jochim
Erscheinungsdatum: 25.10.2006
Gewicht: 0,489 kg
Artikel-ID: 102108626
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 96 S.
16 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783939583059
ISBN-10: 3939583057
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jochim, Annamira/Flüe, Barbara von/Lee, Chonja u a
Herausgeber: Isabel Greschat/Christoph Lichtin
Übersetzung: Taylor-Gaida, Jennifer
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 234 x 174 x 13 mm
Von/Mit: Annamira/Flüe, Barbara von/Lee, Chonja u a Jochim
Erscheinungsdatum: 25.10.2006
Gewicht: 0,489 kg
Artikel-ID: 102108626
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte