Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Schrei
Taschenbuch von Günter Knoblauch
Sprache: Deutsch

10,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Es gibt staatlich bezahlte Institute, wie z.B. die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und es gibt viele Forscher, die sich mit der DDR befassen. Mögen sie sich auch mit der HfM befassen. Ich fände es toll." - der Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Nachdem die HfM die kulturellen Leistungen der Vergangenheit für sich in Anspruch nimmt, die Verantwortung für die politischen Verformungen zu DDR-Zeiten aber von sich weist, haben sowohl Außenstehende als auch Betroffene sich in einer Vielzahl von Veröffentlichungen und Rundfunksendungen dieser Augabe angenommen.
"Der Schrei" schreibt mit neuen Recherchen, Erkenntnissen und Veröffentlichungen die Publikatiom "Defekte einer Hochschulchronik - Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar - eine Aufarbeitung" aus den Jahre 2018 fort - auch unter Einbeziehung der Ereignisse am Rande des 150-jährigen Jubiläums der HfM.
"Es gibt staatlich bezahlte Institute, wie z.B. die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und es gibt viele Forscher, die sich mit der DDR befassen. Mögen sie sich auch mit der HfM befassen. Ich fände es toll." - der Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Nachdem die HfM die kulturellen Leistungen der Vergangenheit für sich in Anspruch nimmt, die Verantwortung für die politischen Verformungen zu DDR-Zeiten aber von sich weist, haben sowohl Außenstehende als auch Betroffene sich in einer Vielzahl von Veröffentlichungen und Rundfunksendungen dieser Augabe angenommen.
"Der Schrei" schreibt mit neuen Recherchen, Erkenntnissen und Veröffentlichungen die Publikatiom "Defekte einer Hochschulchronik - Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar - eine Aufarbeitung" aus den Jahre 2018 fort - auch unter Einbeziehung der Ereignisse am Rande des 150-jährigen Jubiläums der HfM.
Über den Autor
Günter Knoblauch:
Günter Knoblauch, geb. 1940 in Aue/Sachsen, Besuch der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF), 1962-1966 Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. Reiseleiter für Jugendtourist der DDR. 1966 Verhaftung durch das MfS, Haft in Dresden und Bautzen. 1968 Wasserwirtschaft in Dresden und Fernstudent an der TU Dresden. 1970 fristlose Entlassung wegen Ausreiseantrag. Er kündigt dem Generalstaatsanwalt der DDR seine Flucht in die Bundesrepublik an und führt sie 1971 aus.
1971-1996 Siemens AG München, Großrechnerentwicklung, Leitung von Technologieprojekten und internationalen Kooperationen, Logistikprojekte, Strategische Geschäftsfeldplanung, Preisträger der Siemens AG/UBN, 1986-1996 Mitglied im Führungskreis (OFK) der Siemens AG, Lehrtätigkeit an der Technischen Akademie Esslingen, Fachbücher, Publikationen zur DDR-Vergangenheit, 2000-2007, Chairman Mountain Dreams Pvt. Ltd.
Zusammenfassung
Ein Blick in die unbewältigte DDR-Verganheit der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757817084
ISBN-10: 3757817087
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Knoblauch, Günter
Herausgeber: Günter Knoblauch
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Günter Knoblauch
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 127402155
Über den Autor
Günter Knoblauch:
Günter Knoblauch, geb. 1940 in Aue/Sachsen, Besuch der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF), 1962-1966 Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden. Reiseleiter für Jugendtourist der DDR. 1966 Verhaftung durch das MfS, Haft in Dresden und Bautzen. 1968 Wasserwirtschaft in Dresden und Fernstudent an der TU Dresden. 1970 fristlose Entlassung wegen Ausreiseantrag. Er kündigt dem Generalstaatsanwalt der DDR seine Flucht in die Bundesrepublik an und führt sie 1971 aus.
1971-1996 Siemens AG München, Großrechnerentwicklung, Leitung von Technologieprojekten und internationalen Kooperationen, Logistikprojekte, Strategische Geschäftsfeldplanung, Preisträger der Siemens AG/UBN, 1986-1996 Mitglied im Führungskreis (OFK) der Siemens AG, Lehrtätigkeit an der Technischen Akademie Esslingen, Fachbücher, Publikationen zur DDR-Vergangenheit, 2000-2007, Chairman Mountain Dreams Pvt. Ltd.
Zusammenfassung
Ein Blick in die unbewältigte DDR-Verganheit der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757817084
ISBN-10: 3757817087
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Knoblauch, Günter
Herausgeber: Günter Knoblauch
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Günter Knoblauch
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 127402155
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte