Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Wunder von Bern: Deutschland ist Fußballweltmeister!
4. Juli 1954: Der krasse Außenseiter Deutschland wird Fußballweltmeister! Diese Sensation der deutschen Nachkriegszeit wird für den elfjährigen Erzähler, einen schüchternen, stotternden Pfarrerssohn, zum Erweckungserlebnis. Das fieberhaft am Radio mitverfolgte Fußballspiel durchbricht die bedrückend-autoritäre Atmosphäre der Fünfzigerjahre und stellt den übermächtigen Vater in Frage.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Bastian Schlüter.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.
'Sein schönstes und poetischstes Buch über den Tag, an dem wir alle Weltmeister wurden.'
Elke Heidenreich
4. Juli 1954: Der krasse Außenseiter Deutschland wird Fußballweltmeister! Diese Sensation der deutschen Nachkriegszeit wird für den elfjährigen Erzähler, einen schüchternen, stotternden Pfarrerssohn, zum Erweckungserlebnis. Das fieberhaft am Radio mitverfolgte Fußballspiel durchbricht die bedrückend-autoritäre Atmosphäre der Fünfzigerjahre und stellt den übermächtigen Vater in Frage.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Bastian Schlüter.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.
'Sein schönstes und poetischstes Buch über den Tag, an dem wir alle Weltmeister wurden.'
Elke Heidenreich
Das Wunder von Bern: Deutschland ist Fußballweltmeister!
4. Juli 1954: Der krasse Außenseiter Deutschland wird Fußballweltmeister! Diese Sensation der deutschen Nachkriegszeit wird für den elfjährigen Erzähler, einen schüchternen, stotternden Pfarrerssohn, zum Erweckungserlebnis. Das fieberhaft am Radio mitverfolgte Fußballspiel durchbricht die bedrückend-autoritäre Atmosphäre der Fünfzigerjahre und stellt den übermächtigen Vater in Frage.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Bastian Schlüter.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.
'Sein schönstes und poetischstes Buch über den Tag, an dem wir alle Weltmeister wurden.'
Elke Heidenreich
4. Juli 1954: Der krasse Außenseiter Deutschland wird Fußballweltmeister! Diese Sensation der deutschen Nachkriegszeit wird für den elfjährigen Erzähler, einen schüchternen, stotternden Pfarrerssohn, zum Erweckungserlebnis. Das fieberhaft am Radio mitverfolgte Fußballspiel durchbricht die bedrückend-autoritäre Atmosphäre der Fünfzigerjahre und stellt den übermächtigen Vater in Frage.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Bastian Schlüter.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.
'Sein schönstes und poetischstes Buch über den Tag, an dem wir alle Weltmeister wurden.'
Elke Heidenreich
Über den Autor
Friedrich Christian Delius (1943-2022), der ein umfassendes Werk hinterließ, ist insbesondere für seine Erzählungen und Romane bekannt, die sich mit Themen aus der Geschichte der Bundesrepublik befassen. Geehrt wurde er u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis (2011) und dem Bundesverdienstkreuz (2017).
Bastian Schlüter, geb. 1978, ist wissenschaftlicher Angestellter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Verhältnis von Literatur und Geschichte sowie die Kinder- und Jugendliteratur.
Bastian Schlüter, geb. 1978, ist wissenschaftlicher Angestellter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Verhältnis von Literatur und Geschichte sowie die Kinder- und Jugendliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Reclam Universal-Bibliothek |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783150146163 |
ISBN-10: | 315014616X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Delius, Friedrich Christian |
Hersteller: |
Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Maße: | 156 x 113 x 16 mm |
Von/Mit: | Friedrich Christian Delius |
Erscheinungsdatum: | 26.03.2025 |
Gewicht: | 0,078 kg |
Über den Autor
Friedrich Christian Delius (1943-2022), der ein umfassendes Werk hinterließ, ist insbesondere für seine Erzählungen und Romane bekannt, die sich mit Themen aus der Geschichte der Bundesrepublik befassen. Geehrt wurde er u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis (2011) und dem Bundesverdienstkreuz (2017).
Bastian Schlüter, geb. 1978, ist wissenschaftlicher Angestellter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Verhältnis von Literatur und Geschichte sowie die Kinder- und Jugendliteratur.
Bastian Schlüter, geb. 1978, ist wissenschaftlicher Angestellter am Arbeitsbereich Neuere deutsche Literatur der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. das Verhältnis von Literatur und Geschichte sowie die Kinder- und Jugendliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Reclam Universal-Bibliothek |
Inhalt: | 140 S. |
ISBN-13: | 9783150146163 |
ISBN-10: | 315014616X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Delius, Friedrich Christian |
Hersteller: |
Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de |
Maße: | 156 x 113 x 16 mm |
Von/Mit: | Friedrich Christian Delius |
Erscheinungsdatum: | 26.03.2025 |
Gewicht: | 0,078 kg |
Sicherheitshinweis