Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
21,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Überblicksdarstellung zur langen Geschichte des österreichischen Staatsvertrages!
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
- Der "Anschluss"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
- Der "Anschluss"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
Die Überblicksdarstellung zur langen Geschichte des österreichischen Staatsvertrages!
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
- Der "Anschluss"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
Rolf Steininger zeigt erstmals Zusammenhänge auf, die bisher nicht gesehen wurden. Die Verzahnung der österreichischen Frage mit der deutschen Frage und dem Kalten Krieg eröffnet ganz neue Perspektiven und macht die Entscheidungen in Bezug auf Österreich und den Staatsvertrag erst verständlich.
Aus dem Inhalt:
- Der "Anschluss"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
Über den Autor
Rolf Steininger, Dr. phil., Ordentlicher Professor, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Studium in Marburg, Göttingen, München, Lancaster und Cardiff; bis 1983 Professor an der Universität Hannover; Gastprofessuren in den USA, Israel und Australien; "Senior Fellow" des Eisenhower Center for American Studies der University of New Orleans und Jean-Monnet-Professor der Europäischen Union. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie preisgekrönte Fernseh-, Film- und Hörfunkdokumentationen. Bücher u.a.: Südtirol im 20. Jahrhundert (1997, 20043), Der Mauerbau (2001), Deutsche Geschichte seit 1945 in vier Bänden (2002), 17. Juni 1953 (2003), Der Kalte Krieg (2003, 20044), Der Nahostkonflikt (2003), South Tyrol (2003), Der Vietnamkrieg (2004), Berichte aus Israel, 13 Bände (2004).
Inhaltsverzeichnis
- Der "Anschluss"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
- Nach dem "Anschluss": Österreich als Opfer
- Die Zukunft Österreichs: die Nachkriegsplanung der Alliierten
- 1945/46: Renner-Regierung und "deutsches Eigentum"
- 1945/46: Südtirol und der Kalte Krieg
- 1946-1949: Im Schatten von containment und deutscher Frage
- 1950-1954: Stalin-Note, Kurzvertrag und roll-back
- 1955: Deutsche Frage und "österreichische Schweinerei"
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 200 S. |
ISBN-13: | 9783706540179 |
ISBN-10: | 3706540177 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Steininger, Rolf |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
StudienVerlag
Studien Verlag Ges. m.b.H. |
Verantwortliche Person für die EU: | Studienverlag GmbH, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at |
Maße: | 210 x 140 x 15 mm |
Von/Mit: | Rolf Steininger |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2009 |
Gewicht: | 0,282 kg |