Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Links philologische Erklärungen sind ebenso prägnant und unterhaltsam wie seine kunstwissenschaftlichen und ikonographischen Explikationen. An Bildern vom 6. bis zum 16. Jahrhundert zeigt er, daß das Böse nur in menschlicher Form überzeugend dargestellt werden kann, denn jede 'satanische' Übertragung ins Unmenschliche, Bestialische oder Übermenschliche muß letztlich scheitern, weil die Gestalt dadurch ihren Schrecken und ihre Überzeugungskraft verliert. Musterbeispiel für ein solches Scheitern ist Giotto, dessen Gestalten uns sämtlich in ihren Bann ziehen, mit einer Ausnahme - dem Teufel.
Links philologische Erklärungen sind ebenso prägnant und unterhaltsam wie seine kunstwissenschaftlichen und ikonographischen Explikationen. An Bildern vom 6. bis zum 16. Jahrhundert zeigt er, daß das Böse nur in menschlicher Form überzeugend dargestellt werden kann, denn jede 'satanische' Übertragung ins Unmenschliche, Bestialische oder Übermenschliche muß letztlich scheitern, weil die Gestalt dadurch ihren Schrecken und ihre Überzeugungskraft verliert. Musterbeispiel für ein solches Scheitern ist Giotto, dessen Gestalten uns sämtlich in ihren Bann ziehen, mit einer Ausnahme - dem Teufel.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: The Devil. A Mask without a Face
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783770531868
ISBN-10: 3770531868
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Link, Luther
Übersetzung: Jatho, Heinz
Hersteller: Brill Fink
Brill
Fink
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, info@schoeningh.de
Abbildungen: m. 77 z. Tl. farb. Abb. im Text u. auf Taf.
Maße: 245 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Luther Link
Erscheinungsdatum: 18.11.1997
Gewicht: 0,837 kg
Artikel-ID: 101259389

Ähnliche Produkte