Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 2,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang von selektiv mutistischen Kindern und zeigt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für sie auf. Dabei wird der folgenden Fragestellung nachgegangen: ¿Inwieweit können selektiv mutistische Kinder im Schulalter gefördert werden?¿

Um dieser Fragestellung nachzugehen, wird der Begriff Mutismus zunächst einmal definiert, um anschließend auf das Störungsbild einzugehen. Hierbei werden Symptome und Risikofaktoren der Störung erklärt, Zusammenhänge zu anderen Störungen hergestellt, mögliche Ursachen genannt und das Vorgehen bei der Diagnostik geschildert.

Daraufhin wird der Spracherwerb und die Sprachentwicklung von selektiv mutistischen Kindern erläutert, um auf Grundlage dessen, im nächsten Punkt auf die Fördermaßnahmen einzugehen. Dabei werden sowohl Unterstützungsangebote für den Unterricht dargelegt als auch die Zusammenarbeit mit weiteren Fachleuten und den Eltern aufgezeigt. Zum Schluss werden im Fazit letzte Schlüsse gezogen und die Fragestellung beantwortet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 2,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgang von selektiv mutistischen Kindern und zeigt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für sie auf. Dabei wird der folgenden Fragestellung nachgegangen: ¿Inwieweit können selektiv mutistische Kinder im Schulalter gefördert werden?¿

Um dieser Fragestellung nachzugehen, wird der Begriff Mutismus zunächst einmal definiert, um anschließend auf das Störungsbild einzugehen. Hierbei werden Symptome und Risikofaktoren der Störung erklärt, Zusammenhänge zu anderen Störungen hergestellt, mögliche Ursachen genannt und das Vorgehen bei der Diagnostik geschildert.

Daraufhin wird der Spracherwerb und die Sprachentwicklung von selektiv mutistischen Kindern erläutert, um auf Grundlage dessen, im nächsten Punkt auf die Fördermaßnahmen einzugehen. Dabei werden sowohl Unterstützungsangebote für den Unterricht dargelegt als auch die Zusammenarbeit mit weiteren Fachleuten und den Eltern aufgezeigt. Zum Schluss werden im Fazit letzte Schlüsse gezogen und die Fragestellung beantwortet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346751836
ISBN-10: 334675183X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoch, Alicia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Alicia Hoch
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126173354

Ähnliche Produkte