Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Unternehmensmaklervertrag
Zur Anwendung des allgemeinen Maklervertragsrechts auf Mergers & Acquisitions-Dienstleistungen
Taschenbuch von Michael Rozijn
Sprache: Deutsch

152,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vertragsgrundlage für die Vermittlung und Beratung bei Unternehmensübertragungen (Mergers & Acquisitions) ist ein M&A-Dienstleistungsvertrag. Als transaktionsbezogene Unternehmensberatung umfaßt die M&A-Dienstleistung während der einzelnen Phasen des Projekts ein Bündel verschiedener Leistungen rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Art. Zumeist liegt ein Maklervertrag zugrunde, für den sich Besonderheiten aus der Vielfalt möglicher Gestaltungen der Unternehmensübertragung, den Rechtsformen der Beteiligten und aus der Praxis des M&A-Geschäfts ergeben. Die Studie erörtert die Rechtsdogmatik und maklervertragsrechtlichen Merkmale des M&A-Dienstleistungsvertrages, die Ansprüche des M&A-Dienstleisters, die Rechte und Pflichten der Beteiligten, Haftungsfragen und Vertragsgestaltungen.
Vertragsgrundlage für die Vermittlung und Beratung bei Unternehmensübertragungen (Mergers & Acquisitions) ist ein M&A-Dienstleistungsvertrag. Als transaktionsbezogene Unternehmensberatung umfaßt die M&A-Dienstleistung während der einzelnen Phasen des Projekts ein Bündel verschiedener Leistungen rechtlicher, steuerlicher und wirtschaftlicher Art. Zumeist liegt ein Maklervertrag zugrunde, für den sich Besonderheiten aus der Vielfalt möglicher Gestaltungen der Unternehmensübertragung, den Rechtsformen der Beteiligten und aus der Praxis des M&A-Geschäfts ergeben. Die Studie erörtert die Rechtsdogmatik und maklervertragsrechtlichen Merkmale des M&A-Dienstleistungsvertrages, die Ansprüche des M&A-Dienstleisters, die Rechte und Pflichten der Beteiligten, Haftungsfragen und Vertragsgestaltungen.
Über den Autor
Der Autor: Michael Rozijn wurde 1968 geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließender Berufstätigkeit studierte er von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. 1993 Studium des niederländischen Rechts an der Rijksuniversiteit in Leiden (Niederlande). 1996 bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Osnabrück und Mitarbeiter einer internationalen Anwaltssozietät. Seit 1999 ist er Referendar am Oberlandesgericht Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Das M&A-Geschäft: Gegenstand, Durchführung, Akteure, M&A-Mandatsvereinbarungen in der Praxis, Abgrenzungen - M&A-Dienstleistung als Gegenstand eines Maklervertrages - Abschluß des M&A-Dienstleistungsvertrages - Hauptvertrag - Drittbezug des Hauptvertrages - Pflichten aus dem M&A-Mandat - Zahlungsansprüche - Abweichungen vom gesetzestypischen Maklervertrag.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 570 S.
ISBN-13: 9783631381175
ISBN-10: 3631381174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38117
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rozijn, Michael
Herausgeber: Theodor Baums
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Michael Rozijn
Erscheinungsdatum: 07.08.2001
Gewicht: 0,727 kg
Artikel-ID: 103898517
Über den Autor
Der Autor: Michael Rozijn wurde 1968 geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und anschließender Berufstätigkeit studierte er von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. 1993 Studium des niederländischen Rechts an der Rijksuniversiteit in Leiden (Niederlande). 1996 bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Osnabrück und Mitarbeiter einer internationalen Anwaltssozietät. Seit 1999 ist er Referendar am Oberlandesgericht Oldenburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Das M&A-Geschäft: Gegenstand, Durchführung, Akteure, M&A-Mandatsvereinbarungen in der Praxis, Abgrenzungen - M&A-Dienstleistung als Gegenstand eines Maklervertrages - Abschluß des M&A-Dienstleistungsvertrages - Hauptvertrag - Drittbezug des Hauptvertrages - Pflichten aus dem M&A-Mandat - Zahlungsansprüche - Abweichungen vom gesetzestypischen Maklervertrag.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 570 S.
ISBN-13: 9783631381175
ISBN-10: 3631381174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38117
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rozijn, Michael
Herausgeber: Theodor Baums
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 31 mm
Von/Mit: Michael Rozijn
Erscheinungsdatum: 07.08.2001
Gewicht: 0,727 kg
Artikel-ID: 103898517
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte